Vereine
Schützenverein Waldseite-Hagelshoek freut sich aufs Jubiläum

Der neue Vorstand des Schützenvereins Waldseite-Hagelshoek. Hintere Reihe: Marcus Weinberg, Maurice Roerink, Joachim Hagels, Jörg Beckmann, Jens Sandfort. Vordere Reihe: Jonas Welmer, Ingo Hoolt, Monique Brandt, Denis Löchtenbörger, Patrick Hermes Es fehlen: Elmar Hunsche, Jörg Brinkmann, Florian Brandt, Andre Stemberg-Deters. Foto: privat
Während ihrer Generalversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Waldseite blickte der Schützenverein Waldseite-Hagelshoek bereits voller Vorfreude auf das diesjährige Jubelfest. Der Schützenverein feiert vom 1. Juni bis zum 5. Juni sein 125-jähriges Jubiläum. Es werden 18 Schützenvereine und deren Musikzüge erwartet, nicht nur aus dem Gildehauser Kirchspiel, sondern auch aus der gesamten Grafschaft und den benachbarten Niederlanden. Am Sonntag ist ein Wettkampf unter den anwesenden Majestäten geplant. Unterhalten wird die Gesellschaft von der Egerländer Musikformation „De Lutter Muzikanten“. Zum Königsball am Abend konnte die Partyband „Sunbeach“ verpflichtet werden. Als Schirmherr für das Jubelfest konnte der Schützenverein Waldseite-Hagelshoek Landrat Uwe Fietzek gewinnen.
Der Schriftführer Marcus Weinberg gab in seinem Jahresbericht einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen zwölf Monaten. Besonders hervorzuheben war das Schützenfest, bei dem Jens Hagel mit dem 167. Schuss zum Schützenkönig gekürt wurde. Mundschenke waren Claudia Kovert, Florian Brandt und Andre Stemberg-Deters. Auch bei den weiteren Vereinsveranstaltungen war die Resonanz durchweg sehr gut. Der Kassenbericht des 1. Kassierers Jens Sandfort fiel ebenfalls positiv aus. Der Verein steht weiterhin auf einem soliden finanziellen Fundament. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern und dem Geschäftsführer eine sehr gute Kassenführung.
Maurice Roerink berichtete über die Ereignisse der zurückliegenden Schießgruppensaison. So konnten eine Reihe von Wettkämpfen absolviert werden, bei denen beachtliche Ergebnisse erreicht wurden. Für alle erfreulich war die Tatsache, dass nach der Pandemie nun auch wieder alle gesellschaftlichen Aktivitäten stattfinden konnten. Er gab der Versammlung auch bekannt, dass sich die Sportschützen Waldseite-Hagelshoek als Verein im vergangenen Jahr aufgelöst haben. Der Schießbetrieb der Sportschützen wird nunmehr wieder innerhalb des Gesamtvereins durchgeführt.
Bei den Vorstandswahlen standen nach der Auflösung der Schießgruppe 2 Schießwarte zur Wahl an, die in Zukunft die Schießgruppe im Gesamtvorstand vertreten werden. Hier konnten sich Monique Brandt und Maurice Roerink in der Wahl durchsetzen. Gleichzeitig wurde die sehr stark angewachsene Anzahl an jungen Mitgliedern mit der Einführung eines Jugendwartes Rechnung getragen. Hier hat sich Jonas Welmer durchgesetzt. Alle anderen Personen wurden mit hervorragenden Wahlergebnissen im Amt bestätigt. Somit besteht der Vorstand im neuen Schützenjahr aus folgenden Personen: 1. Vorsitzender: Ingo Hoolt 2. Vorsitzender: Denis Löchtenbörger Geschäftsführer: Jörg Beckmann 1. Schriftführer: Marcus Weinberg 2. Schriftführer: Elmar Hunsche 1. Kassierer: Jens Sandfort 2. Kassierer: Patrick Hermes 1. Schießwart: Maurice Roerink 2. Schießwartin: Monique Brandt Jugendwart: Jonas Welmer Beisitzer: Jörg Brinkmann, Florian Brandt Zeugwart: Joachim Hagels Ersatzmitglied: Andre Stemberg-Deters.