19.08.2021, 12:30 Uhr

Schützenverein Suddendorf ehrt Jubilare

Teil der geehrten Jubilare mit dem zweiten Vorsitzenden Jan Hermeling (hinten rechts). Foto: privat

Teil der geehrten Jubilare mit dem zweiten Vorsitzenden Jan Hermeling (hinten rechts). Foto: privat

Suddendorf Der Schützenverein Suddendorf hat am letzten Wochenende am Denkmal auf dem Dorfplatz in Suddendorf der gefallenen Kameraden des Ersten und Zweiten Weltkrieges gedacht. Auch den verstorbenen Mitgliedern des Schützenvereins wurde gedacht und ein Kranz niedergelegt. Anschließend wurde auf dem Schützenplatz in Suddendorf die Generalversammlung unter Einhaltung der Corona Auflagen abgehalten.

Der zweite Vorsitzende Jan Hermeling begrüßte zahlreiche Schützinnen und Schützen und berichtete vom Schützenjahr, welches durch die Corona-Pandemie sehr eingeschränkt war. Das Schützenfest musste abgesagt,Veranstaltungen wie das Winterfest, der Weihnachtsmarkt und viele mehr durften nicht durchgeführt werden. Hermeling brachte die Hoffnung zum Ausdruck, das 2022 alles wieder besser werde und die Feste wieder wie gewohnt gefeiert werden können. Ein besonderer Dank richtete er an den amtierenden Thron und auch an das Kaiserpaar, die jetzt im dritten Jahr ihrer Regentschaft sind.

Bei dieser Generalversammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Jochen Kloster, Alfred Koke, Dieter Pohlmann, Carsten Verwold und Marion Hermeling. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit: Karl-Heinz Bach, Fred Ratering und Johannes Ungrue. Für 50-jährige Mitgliedschaft: Hermann Brüning, Johann Brüning und Gerd Latzke. Für 60 Jahre Ewald Schevel und für 65. Jahre Dietrich Kloster und Erwin Schevel. Für 10 Jahre Vorstandsarbeit wurde Dennis Kehl und für 20 Jahre Vorstandsarbeit Dietrich Hatger und Joachim Weber geehrt.