09.06.2023, 16:02 Uhr

Feierlichkeiten

Schützenverein Bentheim Bauerschaft freut sich auf Feste

Im Juni und Ende September gehen die Feste des Schützenvereins Bentheim Bauerschaft über die Bühne. Foto: privat

Im Juni und Ende September gehen die Feste des Schützenvereins Bentheim Bauerschaft über die Bühne. Foto: privat

Der Schützenverein Bentheim Bauerschaft veranstaltet in diesem Jahr zwei Feste. Von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, wird zunächst das Schützenfest im Schlosspark Bad Bentheim gefeiert. Eröffnet wird es am Freitag um 17.30 Uhr mit dem Bogengemeinschafts- und Clubschießen.

Nach jahrelanger Pause findet im Anschluss wieder ein Jugendabend statt. Unter dem Motto „Jung, bunt, wild, laut“ können alle Jugendlichen ab 22 Uhr mit dem DJ-Team „Sound Control“ im Schatten der Burg zu feiern. Der Eintritt für diesen Abend beträgt 6 Euro.

Am Samstag, 24. Juni, findet der Kommersabend für König Jens Weckenbrock und Königin Meike Schotemeier samt Thron statt. Die Showband „Starlights“ will ab 20 Uhr für ausgelassene Stimmung im Festzelt sorgen.

Am Sonntag, 25. Juni, marschieren die Schützen um 12.30 Uhr zusammen mit dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim und dem Spielmannszug Suddendorf im Festumzug vom Rathausplatz in den Schlosspark, wo um 14.30 Uhr das Königsschießen beginnt. Gegen 18.30 Uhr beginnt die Proklamation, also die öffentliche Verkündigung des neuen Königsthrons auf dem Rathausplatz. Die Schützen marschieren dann begleitet von den Spielleuten zum Festzelt, um das Fest mit dem Königsball ausklingen zu lassen.

Oktoberfest

Am 30. September und 1. Oktober will der Schützenverein mit einem öffentlichen Oktoberfest einen Hauch bayrischer Tradition in den Schlosspark bringen. Die Party-Band „XO Bavaria“ wird zusammen mit den „Öllibloazers Emmelkamp“ und dem DJ-Team „Sound Control“ alle Klassiker durch das geschmückte Oktoberfestzelt schmettern und für ordentliche Gaudi sorgen, versprechen die Organisation. Für das Fest am 30. September sind bereits erste Tische reserviert. Reservierungen können für 28 Euro (inklusive einer Maß Bier) im Bauzentrum Wessmann in Bad Bentheim oder ab Anfang Juli im Internet auf www.ticket2go.de erworben werden. Gruppen bis zu acht Personen können auch einen Tisch für 99 Euro reservieren.

Am Sonntagmorgen findet um 10.30 Uhr ein Frühschoppen am Festzelt statt. Eine bayrische Blaskapelle und DJ Basti sorgen hier für die nötige Atmosphäre. Ein Eintrittsgeld wird für den Frühschoppen nicht erhoben.