Schützenvereine
Schützengilde Schüttorf würdigt ihre treuesten Vereinsmitglieder

Die Gilde-Jubilare nebst Mitgliedern des Thrones und des Vorstandes (von links): Präsident Jan-Hermann Heetderks, Laura Egbers, Christoph Sievers, Jürgen Kerkhoff, Heinz Dove, Jens Uwe Hesping, Walter Kortmann, Andreas „Otto“ Geisemeier, Johann Wenning, Sven Rose, König Martin Sievers, Königin Kathrin Große Höötmann, Holger Möring und Gerold Verwold. Foto: privat
Zu einer feierlichen Veranstaltung zu Ehren langjähriger getreuer Vereinsgefährten hatte die Schützengilde Schüttorf ihre Mitglieder kürzlich ins Schützenhaus eingeladen. In Anwesenheit des amtierenden Thrones um König Martin Sievers und Königin Kathrin Große Höötmann hob Vereinspräsident Jan-Hermann Heetderks in seiner Laudatio die individuellen Verdienste und Leistungen der Geehrten hervor.
Für 65-jährige Mitgliedschaft in der Schützengilde Schüttorf wurde Heinz Dove geehrt. Präsident Heetderks Ausführungen zufolge war Dove bereits im Jahr 1967 Ehrenherr unter König Alfred Löchtenbörger und Königin Helga Dove. Im Jahre 1977 errang er selbst die Königswürde, zu seiner Königin erwählte er damals Hilde Heckmann. „Heinz Dove ist bei den Festumzügen der Schützengilde stets dabei und kümmert sich in der Gärtnertruppe um die Pflege der Anlagen rund um unser Schützenhaus“, hob Heetderks hervor.
Walter Kortmann wurde eine Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft zuteil. Kortmann gehörte 1976 als Ehrenherr der Throngemeinschaft um König Frieder Petrikowski und Königin Fenna Kleve an. Auch er ist in der Gärtnertruppe aktiv und regelmäßig bei den Festumzügen dabei.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Johann Wenning und Andreas „Otto“ Geisemeier ausgezeichnet:
„Johann Wenning ist der Schützengilde eng verbunden und auch er lässt es sich nicht nehmen, in den Reihen der Schützengilde bei den Festumzügen mitzumarschieren“, so der Vereinspräsident.
Andreas „Otto“ Geisemeier ist seit diesem Jahr stellvertretender Kommandeur im Offizierskorps der Schützengilde. Dem Korps gehört er seit dem Jahr 2002 an und fungierte zunächst als Fahnenträger. Unter der Regentschaft von König Jürgen Verwold und Königin Hiltrud Geisemeier hatte er schließlich das Amt des Vizekönigs inne.
Mit Jens Uwe Hesping, Jürgen Kerkhoff und Ingo Braaksma wurden drei Gildeschützen für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zum Schützenverein geehrt:
Jens Uwe Hesping fungierte von 2011 bis 2013 als Platzoberst, ehe er auf der Jahreshauptversammlung 2013 das Amt des Kassierers übernahm und dieses bis 2015 ausübte. Auch Hesping ist weiterhin ein aktives Mitglied in der Schützengilde.
Jürgen Kerkhoff war 2010 an der Seite des damaligen Königs Uwe Weinberg und Königin Tanja Kerkhoff Ehrenherr in der Throngemeinschaft und ist seitdem bei fast jedem Festumzug dabei.
Ingo Braaksma ist treues passives Mitglied in der Gilde-Gemeinschaft. „Ingos Stärken liegen mehr im Singen“, führte Heetderks scherzhaft aus, und so führt Braaksma den Männergesangsverein „Eintracht“ als Vorsitzender an.
Da eine Reihe weitere Gildeschützinnen und -schützen ebenfalls ihr rundes Vereinsjubiläum feiern können, kündigte Präsident Heetderks an, dass die Ehrungen folgender Mitglieder in Kürze nachgeholt werden:
- Hermann van der Veen und Heinrich Smit für 65-jährige Mitgliedschaft
- Georg Janning und Wilhelm Lamann für 60 Jahre Mitgliedschaft
- Helmut Hanfeld für 50 Jahre Mitgliedschaft
- Wolfgang Seelig, Peter Haberstock, Eckhard Klümper, Sabine Droste, Kerstin Wilmink, Jörg Lindemann und Ralf Schulte für ihre jeweils 40-jährige Mitgliedschaft
- Alwin Tüchter, Gerhard Woltmann, Alexander Rumpf und Johannes Keutz für 25 Jahre Mitgliedschaft.