26.06.2023, 15:02 Uhr

Vereinsleben

Schützengilde Gildehaus ehrt langjährige Mitglieder

Vorsitzender Mario Bergmann (links) und 2. Vorsitzender Pierre Louis ehrten Simon Frisch, Georg Frisch und Patrick Sänger für ihre Arbeit im Vorstand. Foto: privat

Vorsitzender Mario Bergmann (links) und 2. Vorsitzender Pierre Louis ehrten Simon Frisch, Georg Frisch und Patrick Sänger für ihre Arbeit im Vorstand. Foto: privat

Bei der diesjährigen Vollversammlung der Schützengilde Gildehaus in der Gaststätte Hesselink ehrte der 1. Vorsitzende Mario Bergmann die langjährigen Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Melanie Sandfort ausgezeichnet. Für 30 Jahre Vorstandsarbeit wurde Georg Frisch und für zehn Jahre Vorstandsarbeit wurden Simon Frisch und Patrick Sänger geehrt.

Auch der vereinseigene Spielmannszug ehrte die Mitglieder für langjährige Treue. So wurden Melanie Sandfort, Bianca Malkowski, Kerstin Hagerott und Kathrin Beckmann für 30 Jahre, Alexander Thier für 25 Jahre, Jasmin Lammers für zehn Jahre und Jeremy Jacob Wiersma für fünf Jahre Treue geehrt.

Vereinsmeister

Auch die Schützinnen und Schützen beim diesjährigen Vereinsmeisterschießen erhielten jeweils einen Pokal und Orden aus der Hand von Bergmann. Vereinsmeister im Luftgewehr der Herren wurde Pascal Klaber, der Damen Nicole Klaber und der Schüler Lina Hiddemann. Im Kleinkaliberschießen wurde Bart Rickhoff Vereinsmeister der Herren und Beatrix Lenfers bei den Damen.

Schützenfest

Beim Schützenfest, das von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, auf dem Mühlenberg in Gildehaus gefeiert wird, wird es laut Bergmann erstmals wieder einen Jugendabend geben. Das Fest beginnt am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Bogengemeinschaftsschießen und dem Auftritt der Powerfrauen (19.30 Uhr) im Festzelt. Im Anschluss findet ab 22 Uhr der Jugendabend mit DJ Tom Mountain statt.

Am Samstag findet der Kommersabend zu Ehren von König Andreas, Königin Bärbel und dem gesamten Thron statt. Für die musikalische Begleitung sorgt die Happy Sound Big Band aus Velen, welche auch im vergangenen Jahr das Zelt zum feiern brachte.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen am Festzelt, ehe gegen Nachmittag die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal erfolgt. Im Anschluss geht es für die Schützenvereine aus Gildehaus, Waldseite und de Lutte im Pokalschießen um den Wanderpokal. Ab circa 17 Uhr findet noch das Junggesellenkönigsschießen statt, bei dem jeder Junggeselle mitwirken kann, auch Nichtmitglieder.

Der Montag steht ganz im Zeichen des neuen Königs, der ab 15 Uhr beim Königsschießen ermittelt wird. Der Königsball mit der Band „Hands Up“ findet im Anschluss an die Proklamation mit dem Bürgermeister der Stadt Bad Bentheim, Dr. Volker Pannen, ab ca 20 Uhr im Festzelt statt.