01.03.2021, 10:00 Uhr

Schützengilde Gildehaus begeht 300-jähriges Jubiläum

Vor der Ostmühle in Gildehaus hält Vorsitzender Werner Bergmann eine Rede zum Jubiläum. Foto: privat

Vor der Ostmühle in Gildehaus hält Vorsitzender Werner Bergmann eine Rede zum Jubiläum. Foto: privat

Gildehaus Die Mitglieder der Schützengilde Gildehaus von 1721 haben kürzlich in einem offiziellen Akt in kleinster Runde auf dem Mühlenberg ihr 300-jähriges Bestehen gefeiert und im Schatten der Gildehauser Ostmühle die Jubiläumsflaggen gehisst. „Das älteste Dokument besagt den 23. Februar 1721 als Gründungstag“, teilt Werner Bergmann, Vorsitzender der Schützengilde, mit.

Gemeinsam mit dem Bad Bentheimer Bürgermeister, Dr. Volker Pannen, ließ Bergmann die Geschichte der Schützengilde Revue passieren. „In diesen 300 Jahren gab es viele schwere Zeiten, Kriege und schwere Krankheiten – wie auch jetzt. Doch all das hat die Schützengilde Gildehaus überstanden, und das wird auch jetzt der Fall sein“, ließ Bergmann verlauten. Der Vorsitzende freut sich über den Bau der neuen Einfeldturnhalle, in die auch ein neuer Schießstand für die Schützen integriert werden soll. „Der jetzige Schießstand ist knapp 50 Jahre alt und reicht für die Bedürfnisse der etwa 550 Mitglieder schon lange nicht mehr aus. Zudem ist er sehr baufällig“, beschreibt er.

Die Schützengilde hat alle Grußworte und Gratulationen von Politikern und Vereinen in einem 23-minütigen Video zusammengefasst und auf YouTube zur Verfügung gestellt. Das Jubelfest wollen die Schützen vom 29. Juni bis 7. Juli 2022 feiern. Laut Bergmann wurde das Fest bereits im Januar um ein Jahr verlegt.