27.03.2023, 14:42 Uhr

Jahreshauptversammlung

Schützen aus der Bauerschaft nehmen Schwung des Jubeljahres mit

Die Mitglieder des Schützenvereins Bentheim Bauerschaft starten mit Elan ins neue Schützenjahr und sehen ihrem Festwochenende vom 23. bis zum 25. Juni bereits voller Vorfreude entgegen. Foto: privat

Die Mitglieder des Schützenvereins Bentheim Bauerschaft starten mit Elan ins neue Schützenjahr und sehen ihrem Festwochenende vom 23. bis zum 25. Juni bereits voller Vorfreude entgegen. Foto: privat

Mit ausnehmend guter Beteiligung seiner Mitglieder hat der Schützenverein Bentheim Bauerschaft Anfang März im Hotel Grossfeld seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Dass der Schützenverein aktuell 15 Neuaufnahmen verzeichnen konnte, habe nach Auskunft des 2. Geschäftsführers Fabian Große Vennekate deutlich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen. „Zudem konnte die nach der langen pandemiebedingten Zwangspause entstandene Euphorie aus dem Jubiläumsjahr 2022 auch in das Jahr 2023 übertragen werden“, teilte Große Vennekate erfreut mit.

Diese Euphorie wolle man nun mindestens bis zum diesjährigen Schützenfest vom 23. bis zum 25. Juni beibehalten – oder idealerweise noch einmal zusätzlich „befeuern“, so Große Vennekate. Hatte das Jubiläumsfest im vergangenen Jahr aufgrund terminlicher Kollisionen mit anderen Schützenfesten in der Obergrafschaft erst im September stattgefunden, geht der Verein nun wieder zurück auf den gewohnten Termin am letzten Wochenende im Juni. Die Bogengemeinschaften und Cliquen werden das Fest am Freitagabend, 23. Juni, mit dem Vogelschießen eröffnen. Im Anschluss solle einem Beschluss des Vereinsvorstandes zufolge wieder der traditionelle Jugendabend veranstaltet werden, kündigte der 2. Geschäftsführer an. Abgerundet wird das Fest mit dem Kommersabend zu Ehren des amtierenden Throns um König Jens Weckenbrock und Königin Meike Schotemeier am Samstag, 24. Juni, sowie dem Königsschießen und anschließendem Königsball am Sonntag, 25. Juni.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Andreas Schotemeier als 1. Vorsitzender und Fabian Große Vennekate als 2. Geschäftsführer in ihren Ämtern bestätigt. Des Weiteren wurden Rene Rötting zum Schießwart und Vanessa Wessels zur Schießmeisterin sowie Jens Weckenbrock und Katja Hombrink-Swieter zu Beisitzern wiedergewählt. Vor neue Aufgaben wurden Thomas Hartmann und Tobias Voort gestellt: Hartmann fungiert künftig als Kassenprüfer und Voort als Beisitzer im Vereinsvorstand. Thorsten Rohe und Holger Kemper sprach die Vereinsführung einen herzlichen Dank für ihre jahrelange Vorstandsarbeit aus; beide hatten ihre Ämter zuvor zur Verfügung gestellt.

Freuen dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf das Revival einer mittlerweile auch hierzulande liebgewonnenen bajuwarischen Tradition: Nachdem die Stadt Bad Bentheim ihre Zustimmung erteilt hat, wird der Schützenverein Bentheim Bauerschaft nun gemeinsam mit dem Party- und Eventservice PES Vischer vom 30. September bis zum 1. Oktober ein öffentliches Oktoberfest im Schlosspark veranstalten. Beim Festabend am Sonnabend, 30. September, werden eine Liveband und ein DJ für Stimmung im Festzelt sorgen; am Sonntagvormittag, 1. Oktober, ist ein zünftiger bayrischer Frühschoppen geplant. Eintrittskarten für das Oktoberfest sollen zeitnah im Vorverkauf zu erwerben sein, teilt der Schützenverein Bentheim Bauerschaft mit.