28.03.2023, 13:57 Uhr

Natur- und Umweltschutz

Schüttorfer Sportfischer im Arbeitseinsatz für saubere Gewässer

Der gemeinsame Arbeitstag mit dem Ziel, die Vereinsgewässer von Unrat zu befreien, hat sich wieder einmal gelohnt: Die Mitglieder des Sportfischereivereins Schüttorf mit ihrer „Ausbeute“. Foto: privat

Der gemeinsame Arbeitstag mit dem Ziel, die Vereinsgewässer von Unrat zu befreien, hat sich wieder einmal gelohnt: Die Mitglieder des Sportfischereivereins Schüttorf mit ihrer „Ausbeute“. Foto: privat

Eine 18 Personen starke Gruppe von Mitgliedern des Sportfischereivereins (SFV) Schüttorf hat sich kürzlich sonnabends vor dem Vereinsheim verabredet, um bei einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz die örtlichen Gewässer von Abfall zu befreien. Vom Vechtesee startend arbeiteten sich die Freiwilligen am Ufer des Flusses Richtung Sohlgleite entlang. Neben dem Altarm, der sich durch die Vechtewiesen zieht, wurden auch die Regenrückhaltebecken im Schüttorfer Industriegebiet inspiziert und gereinigt.

„Nicht zuletzt aufgrund des stark gestiegenen Wasserspiegels und der damit einhergehenden Strömung sind aktuell große Mengen an Abfall am Vechteufer angespült worden“, berichtet Arno Frey, Pressewart des Sportfischereivereins. Auch im gesamten Uferbereich sowie auf den Grünstreifen um die Fußgängerwege des Quendorfer Sees haben die Freiwilligen achtlos weggeworfenen Müll entfernt. Frey zufolge sind bei diesem Arbeitseinsatz einige Dutzend Kilo Müll zusammengekommen, darunter auch Plastikplanen und andere Abfallstoffe, die anschließend von den Anglern fachgerecht entsorgt wurden.

Dass nicht nur ihre Vereinsgewässer, sondern auch die Uferbereiche und Wege sauber sind, ist den Mitgliedern des Sportfischereivereins ein wichtiges Anliegen. „Aus diesem Grund zählen diese Arbeitstage, bei denen unsere Mitglieder die Ufer der Vereinsgewässer sauber halten, zu den regelmäßigen Aktivitäten unseres Vereins und sind an drei Terminen pro Jahr fest im Vereinskalender notiert“, teilt Arno Frey mit.