Jahreshauptversammlung
Schüttorfer Rassekaninchenzüchter auch überregional erfolgreich

Für die beste Gesamtleistung konnte Hermann Rademaker (rechts) die höchste Auszeichnung des Rassekaninchenzuchtvereins entgegennehmen. Der 2. Vorsitzende Udo Berger (links) überreichte Rademaker den Ehrenpokal für herausragende Zuchterfolge. Foto: privat
Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Schüttorfer Rassekaninchenzüchter konnte der 1. Vorsitzende Thomas Strübbe kürzlich zahlreiche Zuchtfreunde im gut besuchten Vereinsheim begrüßen. Bei seinem Rückblick auf das vergangene Jahr stellte Strübbe mit Erleichterung fest, dass das Vereinsleben mit dem Ende der epidemischen Lage wieder in seine gewohnten Bahnen zurückgefunden hatte. So konnten wieder Versammlungen ohne Einschränkungen durchgeführt werden und auch das Sommerfest und die vereinsinterne Weihnachtsfeier fanden mit guter Beteiligung statt.
Als Höhepunkt der Vereinsaktivitäten bezeichnete der Vorsitzende die Ausrichtung der alljährlichen Lokalschau, die auch im vergangenen Jahr wieder viele Besucher ins Kleintierzüchterzentrum an der Wietkamphalle gelockt habe. Strübbe hob die züchterischen Leitungen der Schüttorfer Rassekaninchenzüchter hervor, die auf allen überregionalen Kaninchenausstellungen Meister- und Siegertitel erringen konnten.
In seiner Funktion als Zuchtbuchführer gab Hermann Rademaker bekannt, dass elf Rassen und Farbenschläge gezüchtet und 110 Kaninchen in das Zuchtbuch eingetragen wurden. „Hermelin Rotauge war die meist gezüchtete Rasse, gefolgt von Lohkaninchen schwarz und Satin elfenbein Rotauge“, teilte Rademaker mit.
Jugendleiter Tobias Meendermann berichtete, dass man zwei neue Mitglieder in der Jugendgruppe begrüßen konnte. Im Seniorenbereich haben sich zwei weitere aktive Züchter dem Rassekaninchenzuchtverein angeschlossen.
Im Zuge der turnusgemäßen Wahlen wurden der zur Wahl stehende Schriftführer und Pressewart Tobias Meendermann sowie der zweite Kassierer Rainer Meendermann in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
Im Anschluss wurde mit Hermann Rademaker ein verdientes Vereinsmitglied geehrt. Für die beste Gesamtleistung wurde Rademaker die höchste Auszeichnung des Rassekaninchenzuchtvereins verliehen.
Der Vorstand lädt bereits jetzt herzlich zur nächsten Rassekaninchenausstellung ins Schüttorfer Kleintierzüchterzentrum ein, die in diesem Jahr am 18. und 19. November veranstaltet wird.
Wer sich für die Kaninchenzucht interessiert, ist bei den regelmäßigen Treffen der Schüttorfer Züchterinnen und Züchter herzlich willkommen, die jeweils am ersten Mittwoch eines Monats um 19 Uhr im Kleintierzüchterzentrum an der Wietkampstraße stattfinden.