15.02.2023, 14:52 Uhr

Vereinsleben

Schüttorfer Kaninchenzüchter stolz auf Niedersachsenmeistertitel

Tobias, Rainer und Sven Meendermann erzielten für ihre Zuchterfolge die höchste Auszeichnung, die auf der 70. Allgemeinen Niedersächsischen Jubiläums-Kaninchenschau vergeben wurde. Foto: privat

Tobias, Rainer und Sven Meendermann erzielten für ihre Zuchterfolge die höchste Auszeichnung, die auf der 70. Allgemeinen Niedersächsischen Jubiläums-Kaninchenschau vergeben wurde. Foto: privat

Auf der 70. Allgemeinen Niedersächsischen Jubiläums-Kaninchenschau (ANK), der größten Kaninchenschau des Nordens mit knapp 3250 Rassekaninchen und Exponaten, sind zwei Züchter aus Schüttorf mit dem Titel Niedersachsenmeister geehrt worden. Zahlreiche Ehrengäste waren Ende November 2022 der Einladung des Ausstellungsleiters Siegfried Mindrup in die Halle Gartlage in Osnabrück gefolgt, darunter auch die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte, die die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hatte.

Die höchste Auszeichnung errang die Zuchtgemeinschaft Rainer und Tobias Meendermann für die von ihnen präsentierten Tiere der Rasse Lohkaninchen schwarz; diese Sammlung erreichte herausragende 387,5 Punkte. Für dieses Ergebnis wurden sie mit dem Ehrenpreis des Kreisverbandes Gütersloh ausgezeichnet und konnten den Titel „Niedersachsenmeister“ für sich verbuchen. Sven Meendermann stellte das Siegertier der Rasse Hermelin Rotauge und erzielte 97 Punkte.

Die Ergebnisse aus dem Kreisverband Grafschaft Bentheim:

I 151 Schüttorf: Zuchtgemeinschaft (ZGM) Meendermann: Lohkaninchen schwarz (387,5 und 385,5 Punkte); Sven Meendermann: Hermelin Rotauge (384,5 Punkte); Hermann Rademaker: Satinkaninchen elfenbein Rotauge (383,5 Punkte) und Hermelin Blauauge (384,5 Punkte).

I 153 Nordhorn: ZGM Vrielink: Japaner (381 und 382,5 Punkte), Alaska (385,5 Punkte) und Russen schwarz-weiß (381 Punkte); ZGM Vügten: Zwergwidder weiß Rotauge (384,5 Punkte); ZGM Winterlich: Zwergwidder siamesenfarbig gelb (380,5 Punkte); ZGM Roters: Zwerg-Rexkaninchen marderfarbig blau (377,5 Punkte); Hermann Oldenhof: Farbenzwerge lohfarbig blau (380,5 und 379,5 Punkte). Als Neuzüchtung stellte Bernhard Dieter Westenberg eine Sammlung Klein-Rexe dalmatiner dreifarbig aus.

Der Niedersächsischen Schau angeschlossen war die Herdbuch-Landes-Leistungsschau Weser-Ems. Hier stellte die Zuchtgemeinschaft Roters aus Nordhorn ihre Rexkaninchen castorfarbig aus, mit denen sie eine Körnote von 40 erzielten. Außerdem wurde ihnen der Sonderehrenpreis der Herdbuch-Landes-Leistungsschau mit 96,5 Punkten verliehen.