Schützenvereine
Schüttorfer Bürgerschützen ehren ihre treuesten Vereinsmitglieder

Gruppenfoto aller geehrten Schüttorfer Bürgerschützinnen und -schützen nebst Mitgliedern des Vereinsvorstandes. Foto: BSV Schüttorf
Im feierlichen Rahmen seines diesjährigen Schützenfestes hat der Bürgerschützenverein (BSV) Schüttorf zahlreiche Mitglieder für ihre teils jahrzehntelange Verbundenheit mit dem Verein ausgezeichnet. Als „dienstältester“ Bürgerschütze wurde Franz Möhlmann geehrt, der dem BSV seit nunmehr 60 Jahren die Treue hält.
Das Festzelt war bis auf den letzten Platz besetzt, als der 2. Vorsitzende Sebastian Boerscheper zu seiner Laudatio auf die Jubilare ansetzte. Im Beisein weiterer Vorstandsmitglieder zeichnete Boerscheper folgende Bürgerschützinnen und -schützen mit einer Ehrenurkunde aus, verbunden mit einem herzlichen Dank für die langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung „ihres BSV“:
Die Geehrten
25 Jahre: Anita Krüger, Denise Richter und Mario Schönke
40 Jahre: Guido Hemmer, Horst Casum, Klaus Kretschmer, Heinz Kühlmann, Hermann Kunk, Karl-Heinz Poll, Ingo Poppenborg und Manfred Schulte
50 Jahre: Hans-Joachim Müller, Heinrich Fahlbusch, Alfred Hassink, Friedhelm Kersken, Joachim Neesen und Hans-Peter Niehaus
60 Jahre: Franz Möhlmann
Ehrungen der BSV-Schießgruppe
30 Jahre: Edith Veldmann und Angelika Feldhues
40 Jahre: Ingrid Petzold und Karin Funke
Ehrungen der BSV-Offiziere
10 Jahre: Torsten Boerscheper
20 Jahre: Jürgen Verwold

Besondere Auszeichnung für vier „Urgesteine“ im Kreise der Bürgerschützen: Alfred Hassink und Friedhelm Kerskern (vordere Reihe, Erster und Zweiter von links) sowie Heinrich Fahlbusch (vorne rechts) wurden für 50 Jahre, Franz Möhlmann (vorne, Zweiter von rechts) sogar für 60 Jahre Mitgliedschaft im BSV Schüttorf geehrt. Das Vorstandsteam (hintere Reihe) bedankte sich bei den Jubilaren für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein. Foto: BSV Schüttorf