„Ferien(s)pass“
Schüttorf bietet in den Ferien vielfältiges Programm für Kids an

Spiele und Sport, basteln und kreativ sein, eine „School’s Out Party“ oder Ausflüge – das abwechslungsreiche „Ferien(s)pass“-Angebot der Samtgemeinde Schüttorf sorgt dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Foto: Komplex
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Ehrenamtlichen ist es dem Jugend- und Kulturzentrum Komplex erneut gelungen, für die Kinder und Jugendlichen in der Samtgemeinde Schüttorf wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien zusammenstellen. Neben vielen, zum Teil seit Jahren bewährten Veranstaltungen wie zum Beispiel das Nistkästen-Bauen für Höhlenbrüter, Tipps und Tricks fürs Inlineskating, Trampolinspringen und viele Kreativangebote bietet das Ferienprogramm auch in diesem Jahr Aktionen, die erstmals angeboten werden.
Zum Auftakt der Sommerferien ist in Kooperation mit anderen Jugendhäusern der Grafschaft Bentheim eine große „School’s Out Party“ auf dem Erlebnisgrundstück des Kinderschutzbundes geplant. Darüber hinaus plant das Komplex-Team für Sechs- bis Zwölfjährige einen Ausflug zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover.
„Ferien(s)pass“-Angebote für Schüler
Anmeldungen für die „Ferien(s)pass“-Angebote sind möglich im Zeitraum vom 8. bis zum 25. Juni. Nach Auskunft von Lena Heggemann, Sozialarbeiterin im Jugend- und Kulturzentrum Komplex, sei es dabei unerheblich, zu welchem Zeitpunkt die Anmeldung erfolgt, da alle Veranstaltungen zum Anmeldeschluss ausgelost werden. Anmeldungen sind auf dem Internetportal „FeriPro“ möglich. Veranstaltungen und Aktionen, bei denen ein Kostenbeitrag erhoben wird, können am 28. und 29. Juni im Komplex, Mauerstraße 56 in Schüttorf, bar bezahlt werden.
Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Auch eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder wird in den bevorstehenden Sommerferien wieder angeboten. Die Betreuungszeiten und Kostenbeiträge sind auf der Website der Stadt Schüttorf oder ebenfalls auf dem Portal „FeriPro“ nachzulesen. Der Anmeldezeitraum für die Ferienbetreuung startet am 29. Mai, Anmeldungen sind dann ebenfalls nur online auf „FeriPro“ möglich.
„Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden Eltern gebeten, die Ferienbetreuung nur in Anspruch zu nehmen, wenn sie keine Möglichkeit haben, ihre Kinder anderweitig zu betreuen“, merkt Lena Heggemann an.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Lena Heggemann vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex, die unter Telefon 05923 9605-15 oder per E-Mail an lena.heggemann@komplex-schuettorf.de gern weitere Auskünfte erteilt und Fragen beantwortet.