24.08.2023, 16:07 Uhr

Ferienpassaktion

Schüler in Uelsen basteln Projekte mit Funkamateuren

24 Schülerinnen und Schüler haben ihre Fingerfertigkeit beim Elektronikbasteln bewiesen. Foto: privat

24 Schülerinnen und Schüler haben ihre Fingerfertigkeit beim Elektronikbasteln bewiesen. Foto: privat

Bei der Ferienpassaktion der Funkamateure des DARC Ortsverein l43 Niedergrafschaft durften 24 Schülerinnen und Schüler ihre Fingerfertigkeit beim Elektronikbasteln beweisen. Dabei bot der Vorsitzende Geert Lübbermann drei Bausätze mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad an. Für die Veranstaltung stellte die Firma MIM Mikro-Mobilfunk GmbH wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung.

Innerhalb von drei Stunden konnten die Teilnehmer unter der Anleitung von fünf Funkamateuren ihre Projekte fertig basteln. Es war beeindruckend mit welcher Konzentration die Mädchen und Jungen an die Arbeit gingen, heißt es von den Veranstaltern.

Zum Abschluss konnten alle Kinder stolz ihr Werk ihren Eltern präsentieren. Sie hatten so sorgfältig gebastelt, dass am Ende alle Bausätze funktionierten.

Dafür brauchte man manchmal ruhige Finger. Foto: privat

Dafür brauchte man manchmal ruhige Finger. Foto: privat

Die Funkamateure des Ortsvereins I43 Uelsen bieten, im Winterhalbjahr, einmal pro Woche einen Bastelabend in den Räumlichkeiten des Clubs (Alte Schule Hardingen) an. Dabei sollen die Kinder und Jugendlichen nicht nur Bausätze basteln, sondern sie lernen etwas über Elektronik und dürfen unter Anleitung die Funkgeräte bedienen. Weiterhin nimmt eine Gruppe von Funkamateuren aus Uelsen und Wesel am Niederrhein am diesjährigen „IARU Region 1 SSB Fieldday Contest“ teil. Alle Interessierten sind vom 2. September, 15 Uhr bis zum 3. September, 15 Uhr eingeladen sich in der alten Schule in Echteler in Laar die „Faszination Amateurfunk“ anzuschauen.

Die fertigen Ergebnisse konnten dann stolz den Eltern präsentiert werden.

Die fertigen Ergebnisse konnten dann stolz den Eltern präsentiert werden.