Bildung
Schüler des Burg-Gymnasiums schlüpfen in Unternehmer-Rolle

Erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft: Oberstufenschüler des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim beim Management Information Game. Foto: Hannelore Scholz, Burg-Gymnasium
Vergangene Woche nahmen elf Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim am Management Information Game (MIG) teil, das der Industrielle Arbeitgeberverband Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IAV) und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gemeinsam veranstalteten.
Die Arnold Lammering GmbH öffnete hierfür als Gastgeber ihre Türen. Als Vorstandsmitglieder drei fiktiver Aktiengesellschaften mussten die Jugendlichen im Lauf der Woche verschiedenste betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Rahmen ihrer unternehmensspezifischen Zielsetzung treffen. Dabei standen nicht nur die Produktionsplanung oder Investitionen und Finanzierung, sondern auch Preiskalkulationen und Personaleinsatz auf dem Programm. Den nötigen fachlichen Input gab durch verschiedene Fachvorträge und Informationsblöcke.
In dieser Woche drehte sich alles um innovative Brillen. Rund um dieses Produkt mussten die Schüler eine zielgruppenspezifische Vertriebs- und Marketingstrategie ausarbeiten. Diese präsentierten sie am Donnerstagabend Gästen aus Wirtschaft und Schule, die in die Rolle einer Einkaufsgesellschaft schlüpften und die Jugendlichen mit kniffligen Fragen auf die Probe stellten.