Sankt Martin zieht durch Nordhorn
Neben den vielen kleinen Zügen von Kindergärten, Schulen und Nachbarschaften zieht am Samstag ab 17.15 Uhr der große St. Martinsumzug des VVV durch die Nordhorner Innenstadt. Los geht es um 17.15 Uhr ab dem Schweinemarkt.

© Hamel, Sebastian
Unter anderem durch die Firnhaberstraße zieht der Martinszug wieder am kommenden Samstag. Foto: Hamel
Im roten Mantel und hoch zu Ross führt Sankt Martin am Samstag, 9. November, den Umzug durch die Nordhorner Innenstadt. Der VVV-Stadt- und Citymarketing hat den beliebten Martinsumzug für alle Kinder und deren Begleiter organisiert. Der Umzug startet um 17.15 Uhr am Schweinemarkt.
Strahlende Kinder mit bunten meist selbst gebastelten Laternen folgen traditionell dem St. Martinsreiter auf seinem Pferd. Musikalisch wird der Umzug von einer klassischen Kapelle begleitet. Kinder und Erwachsene können die bekannten Sankt Martins-Lieder mitsingen. Der Umzug zieht entlang der Vechtepromenade in Richtung Hauptstraße, passiert diese und anschließend die Firnhaberstraße, bis er links in die Hagenstraße einbiegt. Am Ziel, dem Vechte Arkaden Vorplatz, gibt es dann eine kleine Überraschung in Form einer Martinsgans für alle teilnehmenden Kinder.
Thematisiert wird in jedem Jahr die Legende des Sankt Martin. Der römische Soldat soll seinen Mantel geteilt und eine Hälfte einem frierenden Bettler gegeben haben. Im Traum erschien ihm der Mann als Jesus Christus. Als die Bevölkerung Martin bat, Bischof zu werden, versteckte er sich im Gänsestall, weil er glaubte, dieser Aufgabe nicht würdig zu sein. Doch das Geschnatter der Gänse verriet ihn und so wurde er Bischof.
Wegen des Martinsumzugs beginnt die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November erst um 18.30 Uhr. In diesem Jahr wird besonders an das Schicksal der Familie Cohen erinnert. Treffpunkt ist deshalb vor dem Haus in der Synagogenstraße 5.