22.04.2023, 15:00 Uhr

Nordhorn

Sanierung beginnt: Wasserstraße ab Montag gesperrt

Etwa zwei Monate sollen die Bauarbeiten an der Wasserstraße dauern. Symbolfoto: dpa

© picture alliance/dpa

Etwa zwei Monate sollen die Bauarbeiten an der Wasserstraße dauern. Symbolfoto: dpa

An der Wasserstraße in Nordhorn beginnen am Montag, 24. April, die Bauarbeiten zur Sanierung der Straßendecke. Dafür wird die Wasserstraße zunächst von der Kreuzung Lingener Straße bis einschließlich der Kreuzung Tannenstraße voll gesperrt. Das teilt die Stadt Nordhorn mit und informiert, dass der Verkehr örtlich umgeleitet wird. Ortskundige werden gebeten, die Wasserstraße weiträumig zu umfahren.

Halteverbote im weiteren Bereich

Um die Durchfahrt für den Busverkehr zu gewährleisten, werden auf Teilen der Lingener Straße, Ahornstraße, Buchenstraße, Pappelstraße und Tannenstraße absolute Halteverbote eingerichtet.

Nach rund drei Wochen sollen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein. Dann wird der zweite Straßenabschnitt von Tannenstraße bis Immenweg voll gesperrt. Die Arbeiten werden insgesamt voraussichtlich zwei Monate andauern.

Zuerst wird die Decke saniert

Auf der wichtigen Verbindung zwischen der Lingener Straße und dem Immenweg wird zunächst auf ganzer Länge eine Deckensanierung vorgenommen. „Die vorhandene marode Deckschicht der Wasserstraße wird abgefräst und durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzt. Zudem in Teilbereichen die vorhandenen Entwässerungsrinnen angepasst werden“, heißt es aus dem Rathaus.

Nach Abschluss der Straßensanierung wird die Verkehrsführung für den Radverkehr in Teilbereichen der Wasserstraße geändert. Damit sollen Empfehlungen aus dem städtischen Radverkehrskonzept umgesetzt werden. Der Verkehrs- und Umweltausschuss und der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn haben kürzlich entsprechende Beschlüsse gefasst.

Schutzstreifen für Radfahrer

Im Abschnitt zwischen der Kanalbrücke hinter dem K+K-Markt und der Einmündung Tannenstraße werden Radfahrer aus Richtung Innenstadt zukünftig auf einen Schutzstreifen auf der Hauptfahrbahn geführt. Bislang mussten Radfahrer hier auf der linken Seite auf einem gemeinsamen Geh- und Radweg fahren.

Auch in der Gegenrichtung fährt der Radverkehr in diesem Abschnitt zukünftig auf der Hauptfahrbahn. In dieser Fahrtrichtung wird kein Schutzstreifen, sondern eine Piktogrammspur als Hinweis für alle Verkehrsteilnehmer markiert. Der begleitende Weg wird zum reinen Gehweg.

Bushaltestelle wird barrierefrei

Zeitgleich zu den Straßenbauarbeiten wird die Bushaltestelle Ahornstraße barrierefrei ausgebaut. Sie soll außerdem noch durch ein begrüntes Wartehäuschen ergänzt werden. Dieses kann aufgrund von langen Lieferzeiten aber voraussichtlich erst im Herbst aufgestellt werden. Die Stadt rechnet für das gesamte Maßnahmenpaket an der Wasserstraße mit Investitionskosten von rund 250.000 Euro.