21.04.2023, 09:30 Uhr

Uelsen

Rotarier spenden Rekordsumme und planen nächste Musiknacht

Publikumslieblinge im Café Arends waren bei der Uelsener Musiknacht 2022 Christopher Held und Max Grote mit ihren Songs. Foto: Lindwehr

© Lindwehr Hermann

Publikumslieblinge im Café Arends waren bei der Uelsener Musiknacht 2022 Christopher Held und Max Grote mit ihren Songs. Foto: Lindwehr

46.700 Euro – so viel wie noch nie konnte der Rotary-Club Uelsen-Coevorden im aktuellen Jahr an mehrere regionale und internationale Hilfsprojekte spenden. Diese Gelder setzen sich zusammen vor allem aus Erlösen der 14. Uelsener Musiknacht, die im Juni 2022 über die Bühne gegangen ist, aber auch aus der digitalen Musiknacht während der Corona-Pandemie, aus weiteren Benefizaktionen wie einem Golfturnier sowie aus privaten Spenden.

„Das ist eine gewaltige Summe, die wir jetzt spenden konnten“, freuten sich kürzlich während eines Clubabends der aktuelle Präsident Markus Jansen und die Vorsitzende des Fördervereins, Elfriede Werdermann. Beide bedankten sich ausdrücklich noch einmal bei den Musikern und Musikerinnen, die in all den Jahren bei der Musiknacht auf eine Gage für ihren Auftritt verzichten, sowie bei den Sponsoren, den ehrenamtlichen Helfern und den Besuchern der Benefizveranstaltung.

Nächste Musiknacht am 23. Juni

Während des Treffens beschlossen die Clubmitglieder außerdem, dass die kommende 15. Musiknacht noch einmal im Sommer stattfinden soll, nämlich am Freitag, 23. Juni. Mit dem Auslaufen der Pandemiezeit wollen die Rotarier dann aber wieder zurückkehren zu ihrem angestammten Termin - dem dritten Freitag jeweils im Januar: Die 16. Uelsener Musiknacht ist also auch schon in der Planung und soll am Freitag, 19. Januar 2024, stattfinden.

Seit inzwischen 14 Jahren organisiert der Rotary-Club Uelsen-Coevorden die Musiknacht und konnte aus den Erlösen bisher mehr als 250.000 Euro an gemeinnützige Projekte in der Region und darüber hinaus spenden. Die aktuellen Spenden: Von den 46.700 Euro hat der Rotary-Club Uelsen-Coevorden allein 10.000 Euro gespendet für eine bundesweit von Rotary Deutschland organisierte Ukraine-Hilfe sowie 3000 Euro für zwei regionale Projekte zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in der Grafschaft Bentheim.

Zahlreiche Spenden geleistet

5000 Euro erhalten hat das Grafschafter Projekt „Ein neuer Tag beginnt“. Diese Aktion richtet sich an schwerstkranke Jugendliche, ihre Geschwister und Freunde. Die Rotarier unterstützen dieses Projekt für insgesamt vier Jahre. Ebenfalls 5000 Euro flossen an das TalentenCentrum Coevorden, das Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien den kostenlosen Besuch von Musik- und Kunstkursen ermöglicht. Auch dieses Projekt begleitet der Rotary-Club vier Jahre lang finanziell. Je 3000 Euro gingen an die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs in Nordhorn sowie den Krebsfond in Lingen. Je 2500 Euro hat der Rotary-Club überreicht an das Projekt „Sternenkinder“ der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim, an den Grafschafter Verein „Colorful Steps Tanzania“ sowie an die Coevordener Stiftung „Ton-Memorial-School Sailung“, die eine Schule in Nepal unterstützt.

Weitere Spenden gingen unter anderem an den Förderverein Günter-Frank-Haus und den Kunstverein in Neuenhaus, die Wilfried-Jeurink-Stiftung in Nordhorn, das Jugendprojekt „Radroute“ in Bad Bentheim sowie ein Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in der Türkei. Außerdem beteiligt sich der Club Uelsen-Coevorden finanziell an dem rotarischen Großprojekt „End Plastic Soup“, einer internationalen Aktion gegen den Plastikmüll.