Rot-Grün-Rote Gruppe im Nordhorner Stadtrat gegründet

© Lüken, Jürgen
Mathias Meyer-Langenhoff von Bündnis 90/Die Grünen ist zum Vorsitzenden der Gruppe ernannt worden. Foto: J. Lüken
Nordhorn Die Fraktionen der SPD, der Grünen und das Ratsmitglied der Partei die Linke, Florian Pfundheller, haben sich darauf verständigt eine gemeinsame Gruppe zu bilden. Darauf einigten sich die Fraktionen und Ortsverbände nach gemeinsamen Gesprächen.
Als Vorsitzender der Gruppe wurde Mathias Meyer-Langenhoff (Grüne) benannt. Harald Krebs (SPD) fungiert als sein Stellvertreter.
„Nach der Kommunalwahl steht die Nordhorner Ratspolitik vor einer neuen Situation. Im neuen Rat sind mit dem Bürgerforum und der AfD neue Fraktionen eingezogen. Klare Mehrheitsverhältnisse fehlen. Eine stärkere Zusammenarbeit über die Fraktionen hinweg werde in der kommenden Wahlperiode notwendig werden“, sind sich SPD, Grüne und Linke in einer gemeinsamen Erklärung einig.
Mathias Meyer-Langenhoff erklärt: „Zusammen möchten wir Nordhorn in die Zukunft führen. Auch wenn wir in inhaltlichen Fragen nicht immer gemeinsam stimmen werden, haben wir eine gemeinsame Vorstellung einer sozialen und ökologischen Stadt.“ Abgestimmt wurden unter anderem gemeinsame Positionen im Klimaschutz, in der Innenstadtentwicklung und in der Sozialpolitik. Einen Schwerpunkt setzen die Parteien nach eigener Darstellung auf die Kitaentwicklung, den Ausbau der Fahrradinfrastruktur und des ÖPNVs, die Digitalisierung der Schulen und die Entwicklung Nordhorns zu einer klimaneutralen Kommune. „Wir können auf gemeinsame gute Erfahrungen in den letzten Jahren aufbauen“, führt Harald Krebs aus, „In den Diskussionen um das Baugebiet Oorde-Süd haben wir bewiesen, dass wir Kompromisse schließen können.“
In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates wurden die Fachausschüsse für die künftige Ratsarbeit besetzt. Dabei wurden die Ausschüsse nach Fraktionsstärke und Themenschwerpunkten durch die Gruppe besetzt. Jede Partei möchte in der Ratsarbeit ihr Profil behalten. Die Gruppe Rot-Grün-Rot ist mit 19 Mitgliedern die größte der Gruppierungen im Nordhorner Stadtrat. Auch CDU und FDP sowie Bürgerforum und IPG bilden für die Ratsperiode eine gemeinsame Gruppe.