21.03.2023, 16:32 Uhr

Rassegeflügelzucht

RGZV Uelsen ehrt Züchterfreund Brinkers für 60 Jahre Vereinstreue

Heinz Brinkers (rechts) freute sich sehr über den Besuch des 1. Vorsitzenden Erwin Reefmann (links), der ihm in Anerkennung seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im Rassegeflügelzuchtverein „Grenzland“ eine Ehrenurkunde überreichte. Foto: privat

Heinz Brinkers (rechts) freute sich sehr über den Besuch des 1. Vorsitzenden Erwin Reefmann (links), der ihm in Anerkennung seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im Rassegeflügelzuchtverein „Grenzland“ eine Ehrenurkunde überreichte. Foto: privat

Erstmals seit drei Jahren hat der Verein für Rassegeflügelzucht und Vogelschutz „Grenzland“ Uelsen und Umgebung kürzlich in gewohnter Weise wieder seine ordentliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben zahlreichen Ehrenmitgliedern und Vereinsangehörigen begrüßte der 1. Vorsitzende Erwin Reefmann auch den amtierenden Meister des Kreisverbandes, Jan-Hindrik Jonker, zur Versammlung.

Nach einer stillen Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Gerda Kiewiet und Johann Vorrink informierte Reefmann die Anwesenden über die Aktivitäten des Geflügelzuchtvereins im zurückliegenden Jahr. So haben die Vereinsmitglieder in einer bereits zur Tradition gewordenen gemeinsamen Aktion, die alljährlich zu Beginn des Frühjahres auf dem Vereinskalender steht, die Nistkästen in Uelsen und Umgebung gereinigt. Anlässlich des Mühlentages am Pfingstmontag präsentierten sich die Züchterfreunde an der Wassermühle in Wilsum, um interessierten Besuchern die Geflügelzucht und die Hühnerhaltung näherzubringen. „Der Mühlentag wurde von den vielen Besuchern sehr gut angenommen“, berichtete Reefmann. Und natürlich wird immer auch die Geselligkeit im Rahmen des Vereinslebens groß geschrieben: „Der obligatorische Züchterbesuch mit anschließendem Grillen konnte bei bestem Wetter und guten Gesprächen in geselliger Runde genossen werden“, rief Reefmann in Erinnerung.

In einem kurzen Ausblick auf die kommenden Termine des Vereins kündigte Reefmann an, dass für dieses Frühjahr noch verschiedene Aktivitäten geplant seien. So soll unter anderem der Schaukasten vor dem Rathaus in Uelsen mit neuem Informationsmaterial ausgestattet werden. Des Weiteren plant der Verein, im Kindergarten „Tabaluga“ einen Schaubrüter aufzustellen, damit die Kinder dort einen Kükenschlupf live miterleben können.

Im Anschluss an den Vortrag des 1. Vorsitzenden sowie die darauffolgenden Berichte des Jugendobmanns, des Kassierers und des Ringwartes wurden die turnusgemäß anstehenden Wahlen des Vorstandes durchgeführt. Im Ergebnis wurden sämtliche Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Brinkers für 60-jährige Treue geehrt

Mit Heinz Brinkers, der seit nunmehr 60 Jahren dem Rassegeflügelzuchtverein Uelsen und Umgebung angehört, wurde abschließend ein langjähriges Vereinsmitglied und ambitionierter Züchter gewürdigt. „Seine große Leidenschaft galt der Zucht der großen Australorps schwarz“, wusste Vorsitzender Erwin Reefmann zu berichten, „seit seinem Vereinseintritt im Jahr 1963 übernahm Heinz zeitweise die Vorstandsämter als 2. Kassierer, 2. Jugendobmann und Ringwart.“ Heinz Brinkers, der seit einiger Zeit in einem Pflegeheim in Nordhorn lebt, freute sich sehr über den Besuch des Vorsitzenden, der ihm in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Vereinstreue eine Ehrenurkunde überreichte, verbunden mit den besten Wünschen der langjährigen Züchterfreunde und Weggefährten.