02.11.2022, 15:35 Uhr

Retro-Discoparty „Rock a Go-Go“ steigt in der Alten Weberei

Die DJs Werner Straukamp (links) und Hans-Jürgen de Winder werden auch bei der dritten Auflage der „Retro Rock- & Wave-Disco“ wieder durchgehend für eine volle Tanzfläche sorgen. Archivfoto: Wohlrab

© Udo Wohlrab

Die DJs Werner Straukamp (links) und Hans-Jürgen de Winder werden auch bei der dritten Auflage der „Retro Rock- & Wave-Disco“ wieder durchgehend für eine volle Tanzfläche sorgen. Archivfoto: Wohlrab

Der frisch renovierte Saal 2 der Alten Weberei verwandelt sich am Sonnabend, 12. November, erstmals in eine klassische Rockdiskothek. Auch bei der dritten Auflage der „Retro Rock- & Wave-Disco“ legen die von den GN-Disco-Partys 2002 bis 2012 bekannten, routinierten „Tonarmleuchter“ Werner Straukamp und Hans-Jürgen de Winder wieder Original-Vinyl aus ihren Plattensammlungen auf, darunter Singles und LPs mit heißem Rock, coolem Wave und funky Soul. Die Discoparty steigt um 20 Uhr, ab 19 Uhr öffnen die Türen zum Einlass.

Auf ihre Playlist haben die beiden DJs eine Vielzahl von lange nicht gehörten Clubklassikern und tanzbaren Rock- und Rave-Hits gesetzt. Das Spektrum reicht von den Rolling Stones über David Bowie, Santana und AC/DC bis zu Depeche Mode. Für authentisches Clubfeeling und besondere Effekte sorgt eine Disco-Lightshow. „Freut euch auf eine Ü40-Party in Erinnerung an durchtanzte Disconächte in den legendären Nordhorner Locations ,Whisky A Go-Go‘, ,Roxy‘, ,Tenne‘ und ,Scheune‘, im Emlichheimer ,Pferdestall‘, der ,Oase‘ in Bentheim oder der ,Tummelschüre‘ in Lage“, macht die Ankündigung des Kulturzentrums Alte Weberei Lust auf die Retro-Party. All jenen, die einmal wieder unter einer großen Discokugel in aufblitzendem Stroboskoplicht tanzen wollen, versprechen die Veranstalter großen Spaß, einen geselligen Abend und ein Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten – und selbstverständlich sind auch jüngere Liebhaber klassischer Rock- und Wave-Klänge herzlich willkommen.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro erhältlich, an der Abendkasse wird ein Preisaufschlag von 2 Euro erhoben. Bei Vorlage der GN-Card gibt es 1 Euro Rabatt. Tickets gibt es online auf www.gn-ticket.de und in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia.

Weitere Infos über diese und kommende Veranstaltungen im Kultur- und Tourismuszentrum erhalten Interessierte auf der Website der Alten Weberei.