Rassegeflügelzüchter danken Brigitte Bartels für Chronik

Vereinsvorsitzender Eduard Reimers dankte an Brigitte Bartels für die Arbeit an der Vereinschronik. Foto: Eelco Jannink
Der Rückblick auf das vergangene Zuchtjahr ist für die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Nordhorn die vor Kurzem anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel Bonke zufriedenstellend verlaufen, teilt der Verein mit. Die im Oktober abgehaltene Jubiläumsausstellung zum 125-jährigen Bestehens des Vereins sei von den Züchtern des Vereins von auswertigen Aussteller und Besuchern „lobend angenommen“ worden.
In ihren Grußworten betonten Landrat Uwe Fietzek und Ingrid Thole anerkennend, das es dem Verein gelungen sei, trotz großer Herausforderungen die Tradition der Rassegeflügelzucht in Nordhorn erfolgreich fortzuführen. Der Vorsitzende Eduard Reimers bedankte sich besonders bei seiner Schriftführerin Brigitte Bartels, die in mühevoller Arbeit die Vereinschronik erstellte. Der Kassenwart Jan Bartels legte einen soliden Kassenbericht vor, woraufhin dem Gesamtvorstand Entlastung erteilt wurde. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen.
Leider wurden auch im Jahr 2022, bedingt durch die Vogelgrippe, alle Großschauen in Hannover und Leipzig abgesagt, teilt der Verein weiter mit. Auch die begehrten Wettbewerbe um den deutschen Meistertitel und die Kreisverbandsschau in Lingen konnten nicht stattfinden. Für 2023 bleibe abzuwarten, wie sich die Vogelgrippe und damit das Ausstellungswesen in Deutschland verändert. Eduard Reimers weist alle Geflügelhalter darauf hin, dass für alle Tier vier Impftermine pro Jahr gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Verein sei Hobbyhaltern bei der Beschaffung des Impfstoffens gegen die Geflügelpest behilflich.
Die Vorbereitungen für die Ausstellungssaison 2023 seien derweil angelaufen, heißt es weiter. Preisrichter seien bereits verpflichtet worden. Die Hauptsonderschau der Züchter der Seiden- und Zwerg-Haubenhühner aus ganz Deutschland findet 11. und 12. November in der Kleintierzüchterhalle statt. Am 25. und 26. November folgen die offene Lokalschau des Vereins.
Wer Interesse an Rassegeflügel, Rassetauben, Ziergeflügel und Wachteln hat, sei herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen. Für weitere Auskünfte steht der Vorsitzende Reimers unter Telefon 05921 8190360 zur Verfügung.