29.10.2021, 14:40 Uhr

Rassegeflügelzuchtvereine haben gemeinsam ausgestellt

Ein Blick in das aufwendig geschmückte Kleintierzüchter-Zentrum Schüttorf. Foto: RGZV Schüttorf

Ein Blick in das aufwendig geschmückte Kleintierzüchter-Zentrum Schüttorf. Foto: RGZV Schüttorf

Schüttorf Nach einjähriger, coronabedingter Pause konnte der Rassegeflügelzuchtverein Schüttorf (RGZV) zusammen mit den Züchtern des Vereins Emsbüren im Oktober wieder seine Tiere im Kleintierzüchter-Zentrum Schüttorf der Öffentlichkeit präsentieren.

Die Ausstellungshalle war wie jedes Jahr wieder aufwendig geschmückt worden. Zu den 400 Ausstellungstieren kamen noch die Tiere in der Rahmenschau mit Teichanlage, Eierrad, Insektenhotel und Nistkästen in den unterschiedlichsten Bauweisen. Mit etwas gemischten Gefühlen wurden die Vorbereitungen durch die Mitglieder getätigt. Die Frage stand im Raum, wie die Schüttorfer Bevölkerung nach einer längeren Zeit der Abwesenheit diese Ausstellung wieder annimmt und wie die 3G-Regelung für den Besuch der Ausstellung angenommen wird. Doch die Mitglieder des RGZV wurden sehr schnell positiv überrascht. Kaum waren die Einladungen an die Kindergärten der Samtgemeinde verschickt, erfolgten die Rückmeldungen der .vier Kindergärten. Mit mehr als 160 Kindern meldeten sie sich zum Besuch der Ausstellung am Freitag an. Von 8 bis 13 Uhr war in der Ausstellungshalle fröhliches Kinderlachen zu hören.

Vier Preisrichter hatten am Donnerstag 240 Ausstellungstiere zu bewerten. Dabei vergaben sie 11-mal die Höchstnote vorzüglich und 17-mal die Note hervorragend. „Eine Leistungsdichte, wie wir sie seit Jahren nicht hatten“, sagte der 1. Vorsitzende Dieter Kröner. Besonders hob er den Erfolg des Altmeisters Hermann Niemeyer hervor, der mit seinen Tieren insgesamt dreimal die Höchstnote vorzüglich und viermal hervorragend errang. Mit überragenden 577 Punkten wurde Niemeyer dann auch Vereinsmeister 2021. Leistungspreise gingen an die Zuchtgemeinschaft Kröner auf Zwerg Brahma und an Heinz Kühlmann auf Holländische Zwerghühner jeweils mit 574 Punkten. Zuchtpreise erhielten: Jürgen Krabbe auf Zwerg Ausstralorps und Dieter Kinder auf Zwerg New Hampshire jeweils mit 384 Punkten.

Fazit der Preisrichter: Eine exzellente Werbeschau für die Rassegeflügelzucht.

Zusammen mit der Lokalschau fand am diesem Wochenende auch die Hauptsonderschau der Zwerg-Plymouth-Rocks statt. Hier wurden 160 Tiere in den unterschiedlichsten Farben gezeigt. Auch hier vergaben die drei Preisrichter fünfmal die Höchstnote vorzüglich und elfmal hervorragend.

Am Samstag und Sonntag konnte dann der RGZV viele neue Besucher auf der Ausstellung begrüßen, die sich sehr positiv über diese Ausstellung äußerten. Viele interessante Gespräche rund um die Geflügelhaltung wurden geführt.Abschließend weist der Verein darauf hin, dass neue Mitglieder immer willkommen sind. Die Mitgliederversammlungen finden jeden zweiten Freitag im Monat um 19.30 Uhr im Kleintierzüchter-Zentrum statt.