Rainer Rudloff performt zwei Lese-Shows im Ska Neuenhaus

Das Soziokulturelle Zentrum Ska hat am 28. September den für seine rasanten und unterhaltsamen Lese-Shows bekannten Schauspieler, Vorleser und Stimm-Coach Rainer Rudloff eingeladen. Foto: Ska
Rainer Rudloff ist deutschlandweit bekannt als außergewöhnlicher Stimmwandler und Spezialist für mitreißende Lesungen. Am Mittwoch, 28. September, kommt er gleich zu zwei Lesungen ins Soziokulturelle Zentrum Ska in der Prinzenstraße in Neuenhaus: Für Kinder ab sieben Jahren steht zunächst nachmittags eine Lesung aus „Der Räuber Hotzenplotz“ auf dem Programm, bevor dann um 19.30 Uhr Zuhörern ab 16 Jahren zwei Jugendromane vorgestellt werden, die sich mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen.
Wenn sich am Nachmittag um 16 Uhr die Türen des Ska öffnen, kann das jüngere Publikum in eine fantastische Zauberstube eintreten. Dann nämlich liest Rainer Rudloff aus dem bekannten Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler. Wenn Rudloff in seiner einzigartigen Art der Performance flüstert, keift, poltert und hext, werden die Figuren so lebendig, als stünden sie direkt vor den gebannten kleinen Zuhörern. „Ein mitreißendes Lese-Erlebnis für mutige Kinder ab sieben Jahren“, versprechen die Organisatoren.
Ab 19.30 Uhr will Rudloff sein Publikum ab 16 Jahren mit zwei aktuellen Jugendbüchern in seinen Bann ziehen. In dem Roman „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley, ein Klassiker der dystopischen Literatur, ist die Gesellschaft perfekt eingerichtet, dafür aber mit biologischer und sozialer Vorfertigung – eine unheimliche Vision aus dem Jahr 1932 ... Das zweite Buch, aus dem Rainer Rudloff vorträgt, ist der Roman „Scythe“ des Autors Neal Shusterman. Darin hat eine wohlwollende Intelligenz alle Menschheitsprobleme gelöst – und alle Menschen sind unsterblich. Dies führt allerdings zu neuen existenziellen Problemen, einer Auslese und professionellen Todesbringern ...
Veranstalter der Lesungen ist die Samtgemeindebücherei Neuenhaus. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Samtgemeindebücherei, im Bürgerbüro des Neuenhauser Rathauses und bei der Buchhandlung Thalia in Nordhorn erhältlich. Auf der Website des Soziokulturellen Zentrums erhalten Interessierte weitere Informationen zu dieser und anderen aktuellen Veranstaltungen im Ska.