Rainer Rudloff liest Juli Zeh und Marc-Uwe Kling

Rainer Rudloff tritt am 4. November mit seinem Programm „Fit bis zum Freakout“ auf. Foto: Nistler
Am Freitag, 4. November, ist ab 19 Uhr Rainer Rudloff in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Der nicht nur in der Grafschaft Bentheim äußerst beliebte Sprechkünstler wird in seinem aktuellen Programm „Fit bis zum Freakout“ Bücher von Juli Zeh und Marc-Uwe Kling vorstellen.
Das Stück „Corpus Delicti“ der Autorin und Richterin Juli Zeh ist inzwischen Prüfungsstoff an den gymnasialen Oberstufen. Marc-Uwe Kling ist vor allem durch seine „Känguru-Chroniken“ bekannt geworden. Rudloff wird an diesem Abend aber seinen Roman „Qualityland“ vorstellen. In beiden Werken geht es um sogenannten Dystopien. Kling und Zeh beschreiben zukünftige Welten, die durch moderne, technische Möglichkeiten und die daraus folgende Unterdrückung der Menschen geprägt sind. Rainer Rudloff wird die Figuren dieser Geschichten in seiner unnachahmlichen Art mit Leben erfüllen.
Karten zum Preis von 12 Euro sind in der Stadtbibliothek Nordhorn sowie in der Buchhandlung Thalia Nordhorn erhältlich. Schüler und Studierende zahlen acht Euro. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung.