Quendorfer Schützen richten wieder Pokalschießen aus

Die Gewinnerinnen und Gewinner, umrahmt vom 1. Schießwart Lothar Dirks (links) und König Holger Ennen (rechts). Foto: privat
Auf den Schießständen in Quendorf hat der Schützenverein Quendorf-Wengsel-Neerlage nach längerer Pause im Oktober wieder ein Luftgewehrpokalschießen ausgerichtet. Wie Präsident Erhard Schulte bei der Siegerehrung berichtete, wolle man damit den eingeladenen Schießgruppen wieder die Möglichkeit geben, an einem Wettkampf teilzunehmen.
Die Quendorfer Schützen wünschen sich, dass weitere Vereine ebenfalls in naher Zukunft wieder ihre Wettkämpfe ausrichten, um so zunehmend wieder zu früheren Mannschaftsstärken zurückkehren zu können. Hier müsse seitens der beauftragten Schießwarte noch viel ehrenamtliche Tätigkeit investiert werden. Insbesondere in den Jugendgruppen sei wieder viel Aufbauarbeit zu leisten.
Schießwart Lothar Dirks berichtete von 16 teilnehmenden Mannschaften und 45 Einzelschützen. Es konnten Gäste sowohl aus der Grafschaft wie auch aus dem Emsland und dem benachbarten Westfalen begrüßt werden. Die beste Beteiligung wurde in den Auflagewettbewerben verzeichnet. Hier wurden durch Wolfgang Drees (St. Hubertus Emsbüren) und Hans-Jürgen Prekau (BSV Saerbeck) auch das Idealergebnis mit jeweils 100 Ringen erzielt.
Die Übergabe der Pokale und Geldpreise nahmen die Schießwarte Lothar Dirks und Andre Schulte und der amtierende König Holger Ennen vor.