„Povel-Familientag“: Buntes Mitmachprogramm in der Alten Weberei

Einen unterhaltsamen Tag mit vielen Mitmachaktionen können kleine und große Besucher beim „Povel-Familientag“ in der Alten Weberei erleben. Als Highlight der Veranstaltung steht ein Konzert mit dem bekannten Kinderliedermacher Volker Rosin auf dem Programm. Foto: Esser
Anlässlich des „1. Povel-Familientages“ am Sonntag, 30. Oktober, lädt das Kulturzentrum Alte Weberei kleine und große Besucher ein, einen unterhaltsamen Tag mit vielen Mitmachaktionen und ein Konzert für die ganze Familie zu erleben. Neben Spiel und Spaß, Musik und Unterhaltung bietet das Programm des „Povel Familientages“ erstmalig die Gelegenheit, sich gleichzeitig über wichtige Themen für Familien und Kinderrechte zu informieren.
Ab 11.30 Uhr wird in den Veranstaltungsräumen der Alten Weberei an der Vechteaue in Nordhorn ein buntes Programm mit vielfältigen Mitmachaktionen angeboten wie beispielsweise Projekte des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ) Lingen, Kunstaktionen der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn und ein Kamishibai-Erzähltheater mit der bekannten Märchenerzählerin Heike Koschnicke. Zum Thema „30 Jahre Kinderrechte“ zeigt der Arbeitskreis Eine Welt am Nachmittag um 14 Uhr das Theaterstück „Alles, was Recht ist“. Als Highlight und Abschluss des Tages tritt dann gegen 16 Uhr der Kinderliedermacher Volker Rosin auf und lädt Eltern und Kinder im großen Saal zum Mittanzen ein. Neben den Mitmachaktionen wird außerdem eine Tombola mit der HSG Nordhorn-Lingen veranstaltet, auch ein Ballonkünstler und ein Kinderschminkstand sind vor Ort und an verschiedenen Imbissständen werden Kleinigkeiten zur Stärkung der Gäste angeboten.
Der Zutritt zum Foyer der Alten Weberei und die Teilnahme an den Mitmachaktionen sind frei zugänglich, das Konzert mit Volker Rosin kostet für Erwachsene 6 Euro und für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren 3 Euro, der Eintritt für Kinder bis acht Jahre ist frei. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf online auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia. Inhaber der GN-Card erhalten 0,50 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis.
Der „Povel-Familientag“ wird organisiert vom Förderverein des Kulturzentrums Alte Weberei und zusätzlich unterstützt von der HSG Nordhorn-Lingen, dem Grafschafter Brauhaus, den Nordhorner Versorgungsbetrieben (nvb), der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, dem Unternehmen DMG Nordhorn sowie „Andreas grillt“.
Weitere Informationen über den Povel-Familientag und kommende Veranstaltungen im Kultur- und Tourismuszentrum erhalten Interessierte auf der Website der Alten Weberei.