KreuzKirchenKonzerte
Popkantorin entlockt Flentrop-Orgel „pfingstlichen Party-Remix“

Julia Uhlenwinkel, Popkantorin für den lutherischen Kirchenkreis Emsland-Bentheim, wird beim nächsten „Lingener KreuzKirchenKonzert“ am 4. Juni die historische Flentrop-Orgel mit pfingstlicher Orgelmusik zum Klingen bringen. Foto: Uhlenwinkel
Pfingsten gilt als der „Geburtstag der Kirche“. Eine Woche nach dem Pfingstfest, am Sonntag, 4. Juni, soll nun dieses Wiegenfest um 20 Uhr in der lutherischen Kreuzkirche am Universitätsplatz in Lingen gebührend nachgefeiert werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lingener KreuzKirchenKonzerte“ lässt Popkantorin Julia Uhlenwinkel die historische Flentrop-Orgel etwa eine Stunde lang mit pfingstlicher Orgelmusik erklingen.
Das vielseitige musikalische Programm des Konzertes, das die Organistin Julia Uhlenwinkel unter den Titel „Geburtstagsparty-Remix“ gestellt hat, kündigt Kantor Peter Müller, Organisator der „Lingener KreuzKirchenKonzerte“, wie folgt an:
„Die geladenen Komponisten der Geburtstagsparty könnten kaum unterschiedlicher sein: Johann Sebastian Bach trifft mit seinem Präludium und der Fuge in G-Dur BVW 541 als Geburtstagsgeschenk im Gepäck auf Freddie Mercury. Der deutsche Komponist Axel Ruoff steuert seine ,Happy Birthday‘-Variationen und die ,Fuga grottesca für Orgel‘ bei. Und zwei echte Geburtstagskinder dürfen natürlich auch nicht fehlen: Nicolas Jacques Lemmens, der im Januar immerhin schon 200 Jahre alt geworden ist, begegnet mit seinem Werk ,Fanfare, Cantabile und Finale‘ Gunter Martin Göttsche, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, mit seinen Jazzbearbeitungen zu Pfingstliedern. Eine wilde Musikmischung, die die Besucher der Geburtstagsparty hoffentlich im besten pfingstlichen Sinne begeistern wird.“
Julia Uhlenwinkel studierte evangelische Kirchenmusik am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Sie arbeitete als Kreiskantorin auf der Insel Usedom und im landesweit einzigen Pilotprojekt einer von Kommune und Kirchenkreis paritätisch finanzierten Kirchenmusikerinnenstelle in der Reuterstadt Stavenhagen. Dabei entdeckte sie ihre Freude an popularmusikalisch geprägten Crossover-Projekten für die Orgel.
Während ihrer Anstellung als Kirchenmusikerin der lutherischen Kirchengemeinde Gettorf in Schleswig-Holstein realisierte sie weiterhin (Orgel-)Projekte im Bereich Pop, Gospel, Musical und Folk. Ferner bildete sie sich nebenberuflich zur Popularkirchenmusikerin in der Nordkirche weiter. Seit Oktober 2022 arbeitet Julia Uhlenwinkel als Popkantorin für den lutherischen Kirchenkreis Emsland-Bentheim und ist verantwortlich für die Realisation popularmusikalischer Projekte in der Region sowie die Ausbildung von Nachwuchsorganisten. Gottesdienste begleitet sie vorwiegend in der Gustav-Adolf-Kirche in Meppen.
Eintrittsprogramme sind an der Abendkasse ab 19.30 Uhr erhältlich, sie kosten 8 Euro pro Person, für Schüler und Studenten gilt ein ermäßigter Preis von 5 Euro. Weitere Informationen über die Veranstaltungsreihe „Lingener KreuzKirchenKonzerte“ und Ankündigungen kommender Konzerte sind auf der Internetseite der Kreuzkirche Lingen veröffentlicht.