20.10.2022, 14:31 Uhr

Pokalschießen des Grafschafter Schützenbundes in Schüttorf

Die Gewinnerinnen und Gewinner mit GSB-Vorsitzendem Erhard Schulte (rechts) und Schießsportobmann Arndt Kuipers (SV Emlichheim, Zweiter von rechts). Foto: privat

Die Gewinnerinnen und Gewinner mit GSB-Vorsitzendem Erhard Schulte (rechts) und Schießsportobmann Arndt Kuipers (SV Emlichheim, Zweiter von rechts). Foto: privat

Auf den Schießständen des Schützenvereins Bürger – Schüttorf fand das Kleinkaliberpokalschießen des Grafschafter Schützenbundes (GSB) statt. Bei der Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende, Erhard Schulte vom SV Quendorf, beim gastgebenden Verein und bei allen Teilnehmern. Insgesamt hätten 30 Mannschaften an dem Wettkampf teilgenommen. Erstmalig sei der Wettbewerb mit zehn Wertungsschüssen je Teilnehmer angeboten worden. Diese Änderung sei auf positive Resonanz gestoßen, berichtete Schulte.

Die Organisatoren waren mit der Teilnehmerzahl nach der längeren Pause infolge der Pandemie durchaus zufrieden. Für die Wettkämpfe in den nächsten Jahren erhofften sie sich sukzessive wieder auf frühere Teilnehmerzahlen zu kommen. Hierzu wünsche, so der 1. Vorsitzende, er allen Vereinen viel Erfolg bei den Aktivitäten vordergründig im Jugendbereich. Hier sei aktuell sehr viel Aufbauarbeit zu leisten.

Herausragende Leistungen

Bei der Siegerehrung konnte der Schießsportobmann des GSB Arndt Kuipers vom SV Emlichheim von folgenden herausragenden Einzelergebnissen berichten: Bei den Junioren siegte Mattis Heusner (SV Gilde Gildehaus) mit 93 Ringen, bei den Damen Nicole Klaber (SV Gilde Gildehaus) mit 95 Ringen und bei den Herren gelang Dirk Schulte (SV Quendorf) mit 97 Ringen das Höchstergebnis des Schießens. Die Übergabe der Pokale nahmen der 1. Vorsitzende Erhard Schulte sowie die Beisitzerinnen im GSB – Sabrina große Bardenhorst (SV Achterberg) und Andrea Bollen (SV Samern) – vor.

Die Ergebnisse im Einzelnen (bei gleicher Ringzahl entschied die Kommawertung): Junioren: Mannschaft: 1. SV Samern, 272 Ringe; 2. SV Gilde Gildehaus, 267 Ringe; Einzel: 1. Mattis Heusner (SV Gilde Gildehaus, 93 Ringe); 2. Marvin Franzke (SV Samern, 91 Ringe); 3. Jan Hatger (SV Samern, 91 Ringe); Damen: Mannschaft: 1. SV Gilde Gildehaus, 267 Ringe; 2. SV Samern, 264 Ringe; 3. SV Quendorf, 264 Ringe; Einzel: 1. Nicole Klaber (SV Gilde Gildehaus, 95 Ringe); 2. Corinna Roters (SV Quendorf, 95 Ringe); 3. Andrea Frytag (SV Samern, 92 Ringe); Damen Altersklasse: Mannschaft: 1. SV Waldseite, 268 Ringe; Einzel: 1. Sigrid Stemberg-Deters (SV Waldseite, 93 Ringe); 2. Jutta Brüggemann (SV Waldseite, 91 Ringe); 3. Angelika Feldhues (SV Bürger Schüttorf, 91 Ringe); Herren: Mannschaft: 1. SV Samern, 275 Ringe; 2. SV Quendorf, 270 Ringe; 3. SV Waldseite, 265 Ringe; Einzel: 1. Dirk Schulte (SV Quendorf, 97 Ringe); 2. Hannes Frytag (SV Samern, 96 Ringe); 3. Kevin Scholle (SV Waldseite, 91 Ringe); Herren Altersklasse: Mannschaft: 1. SV Samern, 275 Ringe; 2. SV Waldseite, 261 Ringe; 3. SV Bürger Schüttorf, 260 Ringe; Einzel: 1. Gerhard Ruschulte (SV Samern, 92 Ringe); 2. Robert Scheele (SV Samern, 92 Ringe); 3. Hans-Joachim Schröer (SV Bürger Schüttorf, 92 Ringe).