Podiumsdiskussion: Ist unsere Demokratie in Gefahr?
Das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am Donnerstag, 7. März, ab 18 Uhr in das Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, in Nordhorn, zu einer Podiumsdiskussion ein.

© Westdörp, Werner
Im Kloster Frenswegen wird über das Thema Populismus und Rechtsextremismus diskutiert. Foto. Westdörp
Das Thema lautet „Ist unsere Demokratie in Gefahr? Wie der Rechtsruck in der Gesellschaft unser Zusammenleben gefährdet“. Populistische und rechtsextreme Tendenzen nehmen überall in Europa und weltweit zu. Nationalgesinnte und rechte Parteien gewinnen rasant an Zustimmung in der Bevölkerung und erzielen Wahlerfolge. Auch in Deutschland lässt sich ein solcher Rechtsruck beobachten.
Neonazis und Vertreter der extremen Rechten grenzen sich selbst und ihre Gruppe stark von Andersdenkenden und Menschen anderer Herkunft oder Religion ab, fallen häufig durch frauenfeindliche Äußerungen auf und schüren gezielt Ängste und Vorurteile in der Gesellschaft. Dies zeigt sich besonders im Umgang mit Flüchtlingen und Migranten.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela De Ridder gibt eine thematische Einführung und Andreas Kemper (Soziologe und Publizist) hält einen Impulsvortrag. Anschließend diskutieren beide mit Pastor Reiner Rohloff (Kloster Frenswegen), moderiert von Cosima Schmitt (Journalistin und ZEIT-Autorin). Friedrich-Ebert-Stiftung