Plattdeutsches Theater
„Platt up Zack“ improvisiert in Uelsen auf der Bühne

Fünf Darsteller und eine Musikerin von „Platt up Zack“ reagieren auf Zurufe aus dem Publikum und entwickeln so ihre Geschichten auf der Bühne. Foto: privat
„Ob Rumpelstilzchen, Politikwissenschaftler, Kleinkind, Flüssigwaschmittelhersteller, Amöbe, Bratwurst oder was auch immer gewünscht wird - die Sechs vom „Platt up Zack“- Ensemble schlüpfen in jede Rolle“, so heißt es in der Ankündigung zu einem Auftritt der lokalen Darsteller am Freitag, 9. Juni, in der Aula der Grundschule Uelsen. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Im Anschluss an die Veranstaltung können die Besucher selber entscheiden, wie viel Eintrittsgeld sie zahlen möchten“, teilen die Organisatoren mit.
Bei dem Improvisationstheater haben die Schaupieler keinen vorgegebenen Text. Was sie auf der Bühne zeigen, entsteht auf Zuruf des Publikums. „Die Geschichten gibt es nur einmal“, betonen die Veranstalter. „So kann es sein, dass von einem Moment auf den anderen die Stimmung sich ändert und aus einer Szene mit Tränen und Rührung ein Partygeschehen entsteht.“ Das gelte auch für die Musik, die Manuela van Greuningen auf der Bühne improvisiert und manchmal zu überraschenden Wendungen verhilft.
Seit 18 Jahren begeistert „Platt up Zack“ mit ihren Shows die Grafschaft Bentheim und das Emsland - auf Plattdeutsch mit hochdeutschen Einflüssen. Die Schauspieler Steffi Havermann, Gero Hüsemann, Gerlinde Schmidt-Hood, Karin Tallen, Helmut Treustedt versprechen aber, dass auch alle Zuschauer, die kein Plattdeutsch verstehen, in die Geschichten eintauchen können.