„Planspiel Börse“: Start am 4. Oktober als Online-Wettbewerb

© picture alliance/dpa
Das „Planspiel Börse“ der Sparkassen ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Symbolfoto: dpa
Nordhorn Seit 39 Jahren überzeugt das „Planspiel Börse“ der Sparkassen bereits als Lernprojekt für Schüler und Börseninteressierte. Nun wandelt sich der Klassiker zum App-basierten Onlinespiel. Am 4. Oktober startet die nächste Spielrunde, die erstmals über die Jahreswende bis zum 28. Januar 2022 läuft.
Planspiel erstmals App-basiert
Erstmals wird das „Planspiel Börse“ ausschließlich über eine App durchgeführt, dafür steht allen Teilnehmern die komplett neu entwickelte App „Planspiel Börse 2021“ (für IOS und Android) zur Verfügung. Mittels eines Registrierungscodes, den die Teilnehmer bei ihren Lehrkräften oder bei der Sparkasse erhalten, erfolgt die Registrierung. 17 Wochen lang können die Akteure dann risikolos die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Das eröffnete Depot ist nach Angaben der Sparkasse mit einem virtuellen Startguthaben von 50.000 Euro bestückt. Alle Orders werden permanent mit den sogenannten „Bid- und Ask-Ticks“ des Börsenplatzes Stuttgart abgerechnet. Zudem steht den Teilnehmern eine noch breitere Auswahl an handelbaren Wertpapieren zur Verfügung.
Nicht nur der Gewinn zählt
„Mit der Durchführung des ,Planspiels Börse‘ wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Schüler auf spielerische Weise an Finanzthemen herangeführt und so für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisiert werden“, berichtet Sparkassen-Vorstand Norbert Jörgens. Wie in den Jahren zuvor gibt es zusätzlich zur Depotgesamtwertung eine separate Nachhaltigkeitsbewertung mit eigenem Ranking. Dabei werden Aktien von Unternehmen, die im Global Challenges Index gelistet sind, und spezielle Fonds in der Wertpapierliste mit dem „Planspiel Börse“-Nachhaltigkeitssymbol gekennzeichnet. So könne gezielt auf Nachhaltigkeit gesetzt werden, betont Jörgens. Die Erträge mit diesen Wertpapieren werden addiert und als Ranking dargestellt.
Vielfältige Funktionen mit Infos und Lernquiz
In der neuen „Planspiel Börse“-App stehen den Teilnehmern nicht nur die Spielfunktionen zur Verfügung, sie erhalten auch vielfältige Informationen zur aktuellen Wirtschaftslage, Wertpapieren und Kursen. Zudem werden Grundlageninformationen in Form eines Börsenlexikons oder Erklärvideos bereitgestellt. Ab Dezember steht den Teilnehmern eine weitere Neuerung zur Verfügung: Über interaktive Lernquizze kann dann das eigene Wirtschafts- und Börsenwissen erweitert und gefestigt werden.
Registrierung bis 17. November möglich
Die bundesweit besten Schülerteams in der Depotgesamtwertung sowie in der Nachhaltigkeitswertung werden zur exklusiven „Planspiel Börse“-Gala mit einem mehrtägigen Rahmenprogramm im Frühjahr 2022 nach Frankfurt am Main eingeladen. Die betreuenden Schulen können zudem einen erlebnisreichen Aktionstag zur finanziellen Bildung gewinnen. Zusätzlich lobt die Kreissparkasse Nordhorn Preise auf regionaler Ebene aus.
Die Teilnahme am „Planspiel Börse“ ist kostenlos. Eine Registrierung ist bis zur Spielmitte am 17. November möglich, Endtermin des Planspiels ist der 28. Januar 2022. Lehrkräfte und Schüler, die teilnehmen möchten, erhalten weitere Informationen bei der Sparkasse in Nordhorn unter Telefon 05921 986232 sowie auf www.planspiel-boerse.de.