Pflanzaktion im Nordhorner Hochzeitswald am 30. Oktober

© Sven Huesemann
Die Bäume, die in diesem Jahr den „Nordhorner Hochzeits- und Familienwald“ ergänzen sollen, werden bei einer gemeinsamen Pflanzaktion am 30. Oktober gesetzt. Foto: VVV Nordhorn
Nordhorn Das VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn lädt auch in diesem Jahr wieder Braut- und Jubelpaare, Tauf- und Geburtstagskinder zur Pflanzaktion des „Nordhorner Hochzeits- und Familienwaldes“ ein, die bereits zum 43. Mal durchgeführt wird. Als Termin für das gemeinsame Setzen der Jubiläumsbäume ist Sonnabend, 30. Oktober, geplant. „An diesem Tag haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Baum zu pflanzen, ihren schönsten Tag für immer festzuhalten und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes zu tun“, macht Marina Kramer vom VVV auf die Aktion aufmerksam.
„Lebendes Denkmal“
„Der Baum ist ein Symbol für die Zukunft, für Beständigkeit und Wachstum. Seit vielen Jahren nutzen Jubilare die Pflanzaktion, um ein lebendes Denkmal zu setzen“, gibt der VVV Nordhorn bekannt. Zur Auswahl stehen acht verschiedene Baumarten: Ahorn, Eiche, Eberesche, Vogelkirsche, Kiefer, Linde sowie Hain- und Rotbuche. „Jedem Baum kommt eine eigene Bedeutung zu – so steht der Ahorn zum Beispiel für Harmonie und Vereinigung von Gegensätzen, die Linde für eheliche Liebe, Güte, Gastfreundschaft und Bescheidenheit“, erläutert Marina Kramer. Nach dem Pflanzen der Bäume, das von Fachleuten des Amtes für Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn vorbereitet und begleitet wird, werden in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen die Urkunden verteilt, die an dieses besondere Ereignis erinnern sollen.
Gutscheine beim VVV erhältlich
Gutscheine für einen Jubiläumsbaum können noch bis zum 16. Oktober zum Preis von 95 Euro beim VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn erworben werden. Im Wert des Gutscheins enthalten ist ein Baum nach Wahl, eine Urkunde sowie Kaffee und Kuchen für zwei Personen nach der Pflanzaktion. „Weitere Personen können für einen Aufpreis beim VVV Nordhorn nachgemeldet werden“, teilt das Team des VVV mit, das Interessierte bei Fragen gern unter Telefon 05921 8039-0 oder im VVV-Büro, Firnhaberstraße 17 in Nordhorn, berät.