Ortsfeuerwehr Isterberg erhält 2021 neues Fahrzeug
Johann Deters ist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Isterberg zum neuen Ortsbrandmeister gewählt worden. Er tritt im Juni die Nachfolge von Hermann Rademaker an, der 18 Jahre das Amt innehatte und sich nicht zur Wiederwahl stellte.

Zahlreiche Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Ortsfeuerwehr Isterberg. Foto: Loh
Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus, Friedrich Kleine Ruse (stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Isterberg), Arno Feseker (stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Quendorf), der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich Bölt und Gemeindebrandmeister Jens Grävemäter zollten dem jahrelangem Engagement Hermann Rademakers großen Respekt. Weiter bedankten sie sich bei den Feuerwehrleuten für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im vergangenen Jahr.
Laut dem Jahresbericht von Hermann Rademaker gehören der Ortsfeuerwehr Isterberg 66 Mitglieder an. Diese teilen sich in 48 in der Ortsfeuerwehr, zwölf in der Altersabteilung sowie sechs in der Jugendfeuerwehr auf.
Zu 27 Einsätzen wurde man im vergangenen Jahr alarmiert. Diese teilen sich 16 Brandeinsätze (in sechs Kleinbrände, sechs Mittelbrände und vier Großbrände), sechs Hilfeleistungseinsätze und fünf Brandsicherheitswachen auf. Gefordert wurden die Einsatzkräfte beim Brand von 80 Großballen Stroh in Quendorf sowie bei einem Schuppenbrand am Laudiek. Auch Zimmerbrände, Pkw- und Schuppenbrände standen auf der Einsatzliste. An 25 Dienstabenden sowie bei den Lehrgängen auf Kreis – und Landesebene wurde theoretische und praktische Ausbildung betrieben. Insgesamt wurden 3966 Stunden für die Mitbürger der Gemeinde Isterberg verrichtet. Der Fokus für das Jahr 2020 liegt auf der Beschaffung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20. Hier läuft die Ausschreibung, die Ende Januar endet. Im Februar folgt die Vergleichsvorführung. Die Auslieferung ist für 2021 vorgesehen.
Nach dem Jahresbericht von Jugendfeuerwehrwartin Wiebke Neesen wurde Johannes Verwold zum Atemschutzgerätewart wiedergewählt. Befördert wurden Leon Bischop, Floris Hanfeld, Rieke Kottmann, Timo Kethorn, und Matthis Meyer zum Feuerwehrmann beziehungsweise zur Feuerwehrfrau, Arno Plöns, Heinz-Gerd Schultjan und Florian Veenhuis zum Oberfeuerwehrmann sowie Christian Neesen zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert. Als neue Mitglieder wurden Timo Kethorn, Rieke Meyer, Martin Meyer, Sebastian Schrapp und Bernd Schulte in die Ortsfeuerwehr Isterberg aufgenommen.