Orgeltagesfahrt durch die Niedergrafschaft
Eine Orgeltagesfahrt zu den historischen Orgeln der Grafschaft Bentheim wird am Samstag, 7. September angeboten. Start ist um 10 Uhr an der reformierten Kirche in Georgsdorf.

Start der Orgelfahrt ist in der reformierten Kirche in Georgsdorf. Foto: privat
Anschließend werden Instrumente in Neuringe, Uelsen und Neuenhaus besucht. Ende: circa 16 Uhr. Auf dieser Orgelfahrt werden den Zuhörern vier sehr unterschiedliche historische Orgeln der Niedergrafschaft vorgestellt: Instrumente der Renaissance, Barock und Englische Romantik.
Die Orgeln werden, jeweils mit einem Kurzprogramm von etwa 30 Minuten, von den Organisten KMD Joachim Gehrold, Organist der Luther-Kirche in Leer und Egbert Schoenmaker, Organist unter anderem der reformierten Kirche in Uelsen vorgeführt.
Natürlich erfahren die Teilnehmer auch viel Wissenswertes über die Geschichte der Instrumente. Je nach Möglichkeit werden die Orgeltüren geöffnet, damit man auch zusätzlich über den Bau der Orgel informiert wird. Anmeldung per E-Mail an orgelfahrt@phantasticus-2019.de. Die Kosten für die Orgelfahrt betragen 20 Euro. Schüler, Studenten und Arbeitslose bezahlen keinen Beitrag. Der genaue Tagesablauf steht im Netz unter www.phantasticus-2019.de oder www.egbertschoenmaker.de.
Diese Orgelfahrt ist Teil der Orgelreihe: Phantasticus 2019 - Orgelkultur im Emsland und der Grafschaft Bentheim, eine gemeinsame Initiative von Musikland Niedersachsen und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur anlässlich des Arp Schnitger-Jubiläumsjahrs 2019.