31.05.2021, 09:30 Uhr

Open Air am Heimathaus Wettringen

The Stokes spielen Irish Folk. Foto: Heimatverein Wettringen

The Stokes spielen Irish Folk. Foto: Heimatverein Wettringen

Wettringen Der HeimatHouse Concerts-Verein freut sich, endlich wieder Musik und Kultur auf die Bühne am Wettringer Heimathaus holen zu können. Der Auftakt der Konzertreihe wird am 18. Juni ein Open Air sein, zu dem die Gäste gerne wieder einen Picknick-Korb gegen den Hunger mitbringen können. Getränke dürfen nicht mitgebracht werden – diese werden wie immer passend zur Musik am Heimathaus angeboten.

Der Verein HeimatHouse Concerts weist darauf hin, dass an dem Konzertabend die aktuellen Corona-Verordnungen gelten. Dies heißt: Am Einlass ist ein gültiger negativer Test, ein vollständiger Impfnachweis oder ein Nachweis über die Genesung vorzulegen. Zudem gelten die bekannten AHA-Regeln. Für eine eventuell notwendige Nachverfolgung können alle Gäste entweder über die Luca- oder Corona Warn-App oder handschriftlich einchecken.

Für die erste Konzert-Veranstaltung in diesem Jahr konnten direkt zwei musikalische Highlights verpflichtet werden. Der erste Part des Abends wird eine musikalische Reise nach Südamerika: Das Trio „Tango Pa Ti“ wird der Tango-Musik durch die Kombination ihrer Instrumente eine ganz besondere Note geben. Irene Müller-Schat spielt die Querflöte gleichwohl virtuos als auch gefühlvoll. Den Klang des Akkordeons, mal gespickt mit Leichtigkeit, mal mit schwermütigen Ausprägungen wird von Gabi Giebel gespielt. Doch erst mit dem kraftvoll expressiv eingesetzten Kontrabass von Dieter Kuhlmann fügte sich das Zusammenspiel von „Tango Pa Ti“ zu einem vollkommenen Klangerlebnis. Mit Leidenschaft, Spielfreude und einem Hang zu sehnsuchtsvoller Traurigkeit gibt das Trio den Tango-Klassikern von Astor Piazolla, Richard Galliano oder Carlos Almaran ein neues Gesicht und überschreitet auch die Grenzen des klassischen Tangos. Die Musik verspricht ein spannender Mix aus argentinischem Tango sowie Jazz, Chansons und Tangowalzern zu werden. .

Nach einer Pause geht es dann weiter mit „The Stokes“, und die mögen es ursprünglich. Wenig poppige Schnörkelei, möglichst keine Mainstream-Variationen mit harmonischer Aufbereitung für den Allerweltsgeschmack. Irish Folk in Reinform – dafür steht „The Stokes“. Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Herz der Menschen auf der grünen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Dass diese Meinung von irischen Folkgrößen geteilt wird, machen Tourneen mit Noel McLoughlin und dem Dubliners-Sänger Seán Cannon sowie Auftritte in Irland zusammen mit Shaskeen, den Chieftains, Christy Moore, Altan und vielen anderen deutlich. Und wenn die Stokes selbst im Mutterland des Irish Folk vom Fremdenverkehrsverband Tourism Ireland zwei Mal in Folge zur besten Band gewählt wurden, stellt das für eine multinationale Band schon fast den Ritterschlag dar. Aber zu einem Irish Folk Abend gehören neben der Musik noch weitere Zutaten: die Nähe der Künstler zum Publikum, die Geschichten und Anekdoten rund um die Insel und die Songs. Und hier zeigen sich die Stokes als echte Entertainer. Witzeleien mit dem Publikum, Anekdoten voll schwarzem und selbstironischem Humor, aber auch kleine Geschichten, die einen die Songs, Irland und die Iren besser verstehen lassen, binden die Zuhörer ein. Mitsingen, Mittanzen oder Mitweinen, alles ist möglich und gewünscht und erzeugt erst die Atmosphäre der unverwechselbaren Stokes-Bühnenshow. Passend zur Musik serviert der Verein Original Irisches Bier.

Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn ist um 18 Uhr, Konzertende gegen 22 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro und an der Abendkasse 24 Euro. Vorverkaufsstellen: Blumen Brüning, Rothenberger Straße 36, Wettringen, Telefon 02557 350, Verkehrsverein Wettringen, Werninghoker Straße 5, Wettringen, Telefon 02557 929676, Büro & Buch Hubert, Kirchplatz 7, Neuenkirchen, Telefon 05973 95939, Steinfurt Marketing und Touristik, Markt 2, Steinfurt, Telefon 02551 1383. Nähere Informationen: per Whatsapp 0177-7121004, per Email an heimathouse@web.de, per facebook an HeimatHouse Concerts e. V. und auch auf Instagram: heimathouseconcerts.