Online-Veranstaltung zum Thema Frauen in der Politik

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela De Ridder konnte Parteikollegin Hanne Modder für die Veranstaltung gewinnen. Foto: SPD
Berlin/Grafschaft Wie können mehr Frauen für ein politisches Engagement gewonnen werden und wie wollen Frauen angesprochen werden? Was sollte die SPD tun, um mehr Frauen für Mitgliedschaft und aktive Mitwirkung zu begeistern? Zu diesen und weiteren Fragen hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ihre Parteikollegin Hanne Modder zu einer Online-Veranstaltung eingeladen. Sie ist Vorsitzende der SPD-Faktion im niedersächsischen Landtag und SPD-Vorsitzende des Bezirks Weser-Ems. Sie setzt sich seit Langem für die Unterstützung von Frauen im niedersächsischen Parlament ein.
„Die beste Möglichkeit für Frauen, um Politik zu gestalten, lautet: Mitmachen. Gleiche Chancen für Frauen und Männer müssen selbst in unserer Gesellschaft immer wieder neu erkämpft werden – Gleichberechtigung kommt nicht von alleine! Im Gegenteil: Die „MeToo-Debatte“ und das erst vor 100 Jahren eingeführte Frauenwahlrecht führen uns deutlich vor Augen, dass Frauen weiterhin für ihre Rechte kraftvoll eintreten müssen. Obwohl die wenigen Mütter des Grundgesetzes – darunter die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert - die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in unserer Verfassung verankern konnten, zeigt gerade die aktuelle Corona-Krise wie groß die Gefahr ist, dass die erzielten Fortschritte für Frauen zunichte gemacht werden könnten. Gerade die Vereinbarkeit von Beruf und Familie droht nun in Frage gestellt zu werden. Daher wollen wir ganz gezielt Frauen für die Mitwirkung in der SPD ansprechen. Die Politik steht nämlich in der Pflicht, notwendige gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Frauen in unserer Gesellschaft weiter gestärkt und unterstützt werden. Ohne Frauen ist kein Staat zu machen, daher erhalten Frauen bei uns auch die Chancen, sich aktiv einzubringen“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems.
Den beiden SPD-Politikerinnen ist es wichtig, dass sich viele interessierte Frauen zu diesem Online-Seminar anmelden, damit ein dichtes Netzwerk von Frauen entstehen und deren Interessen eingebunden werden können. Diese findet am 7. November von 10 bis 12.30 Uhr statt. Die Veranstaltung findet in einem WEBEX-Meeting statt. Eine Anmeldung für die Online-Veranstaltung an die E-Mail-Adresse daniela.deridder.ma07@bundestag.de oder per Telefon unter 05921 7818686 ist erforderlich. Die Teilnehmer erhalten dann erst die Zugangs- und Einwahldaten für die Anmeldung und entsprechende Hinweise über den Ablauf der Online-Veranstaltung. Gerne können auch bereits im Vorfeld Fragen oder Anmerkungen per E-Mail an die Referenten geschickt werden.