30.05.2023, 11:07 Uhr

Kultur

Online-Talk zur Ausstellung „hinsehen“ im Kunstverein

Bei dem Gespräch wird auch über die Kunstszene in der Ukraine vor dem Krieg und die aktuelle Situation der ukrainischen Kulturschaffenden gesprochen. Archivbild: Kemper

© Kemper, Elisabeth

Bei dem Gespräch wird auch über die Kunstszene in der Ukraine vor dem Krieg und die aktuelle Situation der ukrainischen Kulturschaffenden gesprochen. Archivbild: Kemper

Als Nachholtermin für das Gespräch mit Kateryna Mishchenko bietet der Kunstverein Grafschaft Bentheim am Dienstag, 30. Mai, um 20 Uhr ein Online-Gespräch in vorwiegend deutscher Sprache mit den beiden Künstlerinnen Kateryna Lysovenko und Kateryna Mishchenko an. Es wird ein gemeinsames Resümee der Ausstellung „hinsehen. double take“ gezogen, insbesondere im Hinblick auf die Arbeiten der Malerin Kateryna Lysovenko. Außerdem wird über die Kunstszene in der Ukraine vor dem Krieg und die aktuelle Situation der ukrainischen Kulturschaffenden gesprochen.

Kateryna Lysovenko (*1989 Kyiv) ist eine Künstlerin, die hauptsächlich mit Zeichnung und Malerei, aber auch mit Performance arbeitet. Ein Hauptthema ihrer Arbeit ist das Erbe des sozialistischen Realismus, seine Ideale und deren Fortbestand und Veränderung unter heutigen Bedingungen.

Kateryna Mishchenko (*1984 Poltava) ist aktuell Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sie ist eine ukrainische Autorin, Verlegerin und Kuratorin zeitgenössischer Kunst. In ihren Publikationen setzt sie sich u.a. mit der politischen Protestkultur in der Ukraine auseinander. Kostenfrei. Anmeldung an: info@kvgb.de