26.10.2020, 14:38 Uhr

Online-Sprechstunde zu Endlagersuche auf 6. November verlegt

Auch ein Gebiet in der Nähe der Grafschaft Bentheim gehört zu bundesweit 90 Flächen, die als geeignet für ein Endlager hoch radioaktiver Abfälle gelten. Symbolfoto: dpa

© picture alliance/dpa

Auch ein Gebiet in der Nähe der Grafschaft Bentheim gehört zu bundesweit 90 Flächen, die als geeignet für ein Endlager hoch radioaktiver Abfälle gelten. Symbolfoto: dpa

Grafschaft Die für den 26. Oktober, 20 Uhr, angekündigte Online-Sprechstunde zur Endlagersuche kann nicht wie geplant stattfinden. Darüber informiert die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) und teilt als neuen Termin Freitag, 6. November, 17 Uhr, mit. Als Grund für die Verschiebung nennen die Veranstalter die coronabedingte häusliche Isolierung mehrerer BGE-Mitarbeiter.

Bei dem Termin will die BGE Interessierte auf ihrem Youtube-Kanal www.bge.de/youtube über ein Gebiet informieren, das im Osten Niedersachsens und im Norden Nordrhein-Westfalens liegt und Ende September als geeignet für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle eingestuft wurde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen können vorab per E-Mail an dialog@bge.de geschickt werden (zur Zuordnung der Fragen sollte die Teilgebietsnummer 077_00TG_192_00IG_S_f_jo angegeben werden) oder während des Live-Streams (per Telefon, E-Mail und Live-Chat) gestellt werden.