18.03.2021, 14:10 Uhr

Online-Kongress: Team will Kinder und Familien stärken

Mitinitiatorin Katrin Jörling aus Messingen ist auch als Referentin dabei. Foto: privat

© Katrin Jörling

Mitinitiatorin Katrin Jörling aus Messingen ist auch als Referentin dabei. Foto: privat

Grafschaft/Messingen Von Dienstag, 23. März, bis Freitag, 26. März, lädt das Bildungsinstitut „Stark auch ohne Muckis“ mit seinen Partnern, einem Team aus Kinder- und Jugendcoaches, zu einem Online-Familien-Kongress mit dem Titel „Starke Kinder. Starke Zukunft“ ein. Jeweils von 19 bis 22 Uhr erwarten die Teilnehmer insgesamt über 30 interaktive Vorträge rund um den Themenkomplex „Kinder und Familien im Lockdown“. „Die Beiträge reichen vom besseren Umgang mit Homeschooling und Homeoffice über konkrete Praxistipps zur Familienharmonie bis hin zu wertvollem Fach- und Methodenwissen, um Kinder für die Herausforderungen des Lebens zu stärken“, erklärt Mitinitiatorin Katrin Jörling.

Impulsvorträge

Die Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin aus dem südemsländischen Messingen arbeitet auch als Kinder- und Jugendcoach und ist bei dem Kongress mit einem eigenen Beitrag vertreten. Das Thema ihres Vortrags lautet „Hohe Energie – wie du deine Batterien immer wieder aufladen kannst“. Die Vorträge sind als kurze Impulse konzipiert und sollen Raum für Fragen der Teilnehmer lassen, die im Anschluss live besprochen und geklärt werden können.

„Corona-Situation belastet Familien“

Mit dem Familien-Kongress wollen die Veranstalter Jörling zufolge „wertvolles Praxiswissen für Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten“ vermitteln und für „mehr Sicherheit, mentale Gesundheit und Harmonie für Kinder und ihre Familien“ sorgen. „Gerade in Krisenzeiten wie der aktuellen“, sagt Jörling und erklärt: „Wie stark die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung Familien belasten, ist mittlerweile keine Frage mehr. So bestätigte etwa eine Studie des Hamburger Universitätsklinikums jüngst die gravierenden Auswirkungen auf die psychische, aber auch physische Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Eltern“. Auch Katrin Jörling, die sich nach eigener Aussage im südlichen Emsland und der Grafschaft Bentheim für Mobbing-Prävention, mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke für Kinder einsetzt, erlebt im Kontakt mit Kindern und Eltern, wie groß der Bedarf ist. „Es gibt kaum eine Familie, die noch Energiereserven hat und nicht an allen Ecken und Enden an ihre Grenzen gerät“, sagt sie. Mit dem Kongress wollen Jörling und ihre Mitstreiter den Teilnehmer „neue Impulse vermitteln, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen“.

Anmeldung erforderlich

Der Kongress richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und alle, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.starkauchohnemuckis.de.