23.03.2020, 13:11 Uhr

Online-Ausleihe der Stadtbibliothek ist kostenlos

Im Rahmen des Projekts „Nordhorn sorgt und hilft“ macht die Stadt Nordhorn in der Corona-Krise dieses Angebot. Über das Portal haben die Nutzer Zugriff auf mehr als 150.000 Medien.

Wer sich jetzt über das  Online-Portal NBib24 anmeldet, hat eine riesige Auswahl an digitalen Medien. Foto: Stadt Nordhorn

Wer sich jetzt über das Online-Portal NBib24 anmeldet, hat eine riesige Auswahl an digitalen Medien. Foto: Stadt Nordhorn

Nordhorn Während der Schließung der Stadtbibliothek Nordhorn besteht die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden und das Angebot der Online-Ausleihe zu nutzen. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Stadt Nordhorn auf www.nordhorn.de/digitalebibliothek Für die Anmeldung und die Ausleihe fallen aktuell ausnahmsweise keine Gebühren an. Nach erfolgter Anmeldung werden die Zugangsdaten per E-Mail zugestellt. Mit diesen Daten ist ein Zugriff auf das Online-Portal NBib24 möglich. Dieses Portal bietet Zugriff auf mehr als 150.000 E-Books, Hörbücher, überregionale Tageszeitungen und Zeitschriften sowie Sachvideos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Medien können auf allen gängigen Computern und mobilen Endgeräten wie Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader heruntergeladen oder gestreamt werden. Entsprechende Apps finden sich in den dazugehörigen Stores. Lediglich die Nutzung eines Amazon Kindle-Lesegerätes ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Das Angebot der kostenlosen Anmeldung erfolgt im Rahmen des städtischen Projektes „Nordhorn sorgt und hilft“, das im Zusammenhang mit der Corona-Krise verschiedene Hilfsangebote auf einer gemeinsamen Plattform versammelt. „Ziel der Aktion der Stadtbibliothek ist es, kurzfristig und vereinfacht auch während des geschlossenen Betriebs alle mit ausreichend Lesestoff und digitalen Angeboten versorgen zu können“, begründet Nordhorns Kulturreferentin Kerstin Spanke das Angebot.