NVB stellt dem VVV Emlichheim ein E-Auto zur Verfügung

Vor dem VVV Emlichheim haben sich aufgebaut: Werner Landwehr (Krüp), Erster Samtgemeinderat Ansgar Duling, Elvira Keute (VVV), Kristin Krüp (Krüp), und Heinrich Veenaas (Gebäudemanagement Samtgemeinde Emlichheim). Foto: Samtgemeinde Emlichheim
Emlichheim Freude bei der Samtgemeinde Emlichheim und beim Verein Vier an der Vechte (VVV). Zum 50. Firmenjubiläum stellen die Nordhorner Versorgungsbetriebe (NVB) dem VVV einen e-Up zur Verfügung.
In der vergangenen Woche wurde der kleine VW von Kristin Krüp und Werner Landwehr aus dem Hause der Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH übergeben.
„Mit dem Elektrofahrzeug gewinnt der VVV ein neues Aushängeschild und einen tollen Werbeträger für die vielfältigen und nachhaltigen Tourismus-Angebote in der Samtgemeinde Emlichheim“, freut sich Erster Samtgemeinderat Ansgar Duling. „Wir freuen uns, dass unser Gebäudemanagement mit Heinrich Veenaas an der Spitze das Fahrzeug auch nutzen darf. Damit erfolgt die Betreuung der vielen Gebäude der Samtgemeinde Emlichheim demnächst ein Stück weit klimafreundlicher als bisher“, so Ansgar Duling weiter.
Frank Lükenbroer von den NVB teilte bei der Übergabe mit, dass die goldene Farbe des Kleinwagens nicht nur wunderbar zu den Layoutfarben des Grafschafter Tourismus passen, sondern auch einen Bezug zur Sonne und zum umweltfreundlichen Autofahren hat. Den Elektroflitzer kann der VVV für die Dauer von drei Jahren nutzen. Solange läuft der Vertrag, für den die NVB im Rahmen eines Sponsorings aus Anlass ihres Firmenjubiläums die Leasingraten übernimmt.