08.09.2020, 16:16 Uhr

Notfallsanitäter starten ihre Ausbildung

Die angehenden Notfallsanitäter mit ihren Ausbildern (von links nach rechts): Christian Jäckering (Praxisanleiter), Kathrin Grote Lambers (Praxisanleiterin), Maike Lefers (NFS-Azubi), Julian Storch (NFS-Azubi), Lena Banneke (NFS-Azubi), Jens Kremer (Praxisanleiter), Felix Fröhlich (NFS-Azubi), Maik Tabel (Praxisanleiter) und Aaron Tüchter (NFS-Azubi). Foto: DRK

Die angehenden Notfallsanitäter mit ihren Ausbildern (von links nach rechts): Christian Jäckering (Praxisanleiter), Kathrin Grote Lambers (Praxisanleiterin), Maike Lefers (NFS-Azubi), Julian Storch (NFS-Azubi), Lena Banneke (NFS-Azubi), Jens Kremer (Praxisanleiter), Felix Fröhlich (NFS-Azubi), Maik Tabel (Praxisanleiter) und Aaron Tüchter (NFS-Azubi). Foto: DRK

Nordhorn Zum Start ihrer dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter wurden die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2020 auf der Hauptwache an der Denekamper Straße herzlich begrüßt. Mit dabei waren natürlich auch die zuständigen Praxisanleiter, die die Auszubildenden in den kommenden drei Jahren verantwortlich begleiten. Die Ausbildung erfolgt jeweils blockweise an der Schule, in der Klinik und an den Lehrrettungswachen.

Der schulische Teil der Ausbildung findet, wie in den letzten Jahren auch, an der Akademie für Gesundheitsberufe in Rheine statt. Den klinischen Teil der Ausbildung durchläuft der rettungsdienstliche Nachwuchs in der Euregioklinik in Nordhorn. Die Praxisanleiter wünschten den neuen Auszubildenden alles Gute für die kommenden drei Jahre und eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit.