01.02.2021, 11:07 Uhr

Nordhorner SPD begrüßt Konzept für Bahnhofsumbau

Die Neugestaltung des Nordhorner Bahnhofs findet bei der örtlichen SPD großen Anklang. Foto: J. Lüken

© Lüken, Jürgen

Die Neugestaltung des Nordhorner Bahnhofs findet bei der örtlichen SPD großen Anklang. Foto: J. Lüken

Nordhorn Richtig zufrieden zeigt sich die SPD-Fraktion im Nordhorner Rat mit dem Konzept zum Bahnhofsumbau in einer Pressemitteilung. „Was hier die Bentheimer Eisenbahn (BE) macht, ist einfach klasse“, freut sich der Fraktionsvorsitzende Harald Krebs. „Die langen und intensiven Planungen seitens der BE und die zwischenzeitlich nicht einfachen Verhandlungen mit der Stadt, die den Bau bezuschusst, zeigen Erfolg. Die konsequente Rückführung des äußeren Erscheinungsbildes auf den Ursprungszustand dokumentiert dann unsere Stadtgeschichte“, betont Ratsmitglied und Kreistagsabgeordnete Gisela Snieders, die als Mitglied des Aufsichtsrates der BE an den Prozessen beteiligt war.

„Die vielfältigen Nutzungen des Gebäudes werden die Umsteigefunktion zwischen Bus und Bahn und damit die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs stärken. Auch der seit Langem geäußerte Wunsch nach einer Fahrradservicestation wird Wirklichkeit“, erklärt die SPD-Vorsitzende Petra Alferink, und Alfred Koelmann, stellvertretender Bürgermeister ergänzt: „Die bereits im Rat beschlossenen Umbauvorhaben des Frensdorfer Rings und der Denekamper Straße bis zur Kreuzung mit Kanalweg und Richterskamp verbessern die Radwege. Hinzu kommt die neue Fahrradachse vom Bahnhof nach Süden durch das NINO-Areal und über die neue Brücke in den Südwesten der Stadt.“ Für Koelmann wird damit ein „wichtiger Beitrag zu mehr Komfort für das Radfahren geleistet“ und er hofft darauf, dass dadurch „noch mehr Menschen dazu verleitet werden, das Fahrrad zu nutzen.“