30.03.2022, 11:45 Uhr

Nordhorner Sozialverband verzeichnet steigende Mitgliederzahl

Der neue Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Nordhorn versammelt sich mit Gästen und Geehrten zum Gruppenfoto. Foto: privat

Der neue Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Nordhorn versammelt sich mit Gästen und Geehrten zum Gruppenfoto. Foto: privat

Nordhorn Bei der Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Nordhorn ist Hans-Jürgen Balka als Vorsitzender bestätigt worden. Der Ortsvorsitzende hat in diesem Rahmen verdeutlicht, dass der Sozialverband in Nordhorn gut aufgestellt ist und ein vielfältiges Engagement sowie einen Mitgliederzuwachs bilanziert. Laut Balka sind derzeit 1905 Bürger in Nordhorn Mitglied im SoVD.

Pandemie schränkt Verbandsleben ein

Wie Hans-Jürgen Balka ausführte, hatte die Corona-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf das Verbandsleben. „Wir haben viel Pech gehabt und mussten etliche Veranstaltungen absagen“, bedauerte Balka. Untätig sei der Vorstand des Ortsverbandes allerdings nicht gewesen. So habe die Mitgliederversammlung im August und eine Veranstaltung zur Ehrung langjähriger Mitglieder im November 2021 stattfinden können. Außerdem habe der Ortsverband damit begonnen, seine Mitglieder mittels eines Newsletters über die Aktivitäten und Veranstaltungen zu informieren. „Das kommt gut an, wir hatten viele positive Rückmeldungen“, stellte Balka fest. Bei der Herstellung der Barrierefreiheit im Nordhorner Stadtgebiet sei der Ortsverband ebenfalls aktiv und mache Eingaben bei der Stadtverwaltung, sofern Barrieren für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auffallen. Daneben habe sich der Ortsverband um Kooperationspartner bemüht und unter anderem den Seniorenbeirat und den Behindertenbeirat der Stadt Nordhorn sowie die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) gewinnen können. Ziel sei es, einige Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen und sich gegenseitig zu unterstützen. „Zusammen können wir im Interesse unserer Mitglieder bei dem einen oder anderen Thema mehr erreichen“, erklärte der Ortsvorsitzende. Wichtig sei es, in Zukunft mehr auf die Digitalisierung zu setzen. „Wir müssen mit der Zeit gehen“, konstatierte Balka. Eine eigene Internetseite des Ortsverbandes sei bereits in Arbeit.

Balka als Vorsitzender bestätigt

Bei den Wahlen wurde Hans-Jürgen Balka als Vorsitzender des SoVD-Ortsverbandes Nordhorn bestätigt. Hans Bruno Jansen bleibt zweiter Vorsitzender. Zudem bestätigte die Versammlung Helmut Lotze als Schatzmeister, Anita Lotze als Schriftführerin und Elsbeth Stöppelkamp als Frauensprecherin. Die Mitglieder wählten Hannelore Jansen zur stellvertretenden Frauensprecherin. Beisitzer sind Arnold Bertels, Ingrid Dasselaar, Theodor Dasselaar, Gerda Hoegen, Klaus Rautert, Gerhard Reens, Friedchen Schroven und Günter Schroven. Das Amt der Revisoren bekleiden Hartmut Wriedt und Hans-Günter Stöppelkamp sowie Sigrid Männel, die neu als Revisorin gewählt wurde.

In seinem Grußwort erläuterte Thomas Lehre, Vorsitzender des SoVD-Kreisverbandes Grafschaft Bentheim, die Jahresbilanz der Sozialberatung und berichtete über die Aktivitäten des Kreisverbandes. Lehre dankte dem Vorstand des Nordhorner SoVD für die geleistete Arbeit. Horst-Dieter Dörr stellte im Anschluss die Aufgaben der Nordhorner Seniorenvertretung dar und erklärte, dass es für Senioren wichtig sei, sich einzubringen und ihre Interessen nach außen zu vertreten.

Es wurden zahlreiche Ehrungen für zehn-, 25- sowie 40-jährige Mitgliedschaften durchgeführt. Eine besondere Ehrung kam Friedrich Roths zuteil, der neben seiner 25-jährigen Treue zum Verband auch 25 Jahre die Mitgliederzeitungen zuverlässig ausgetragen und sich viele Jahre im Vorstand engagiert hatte. Balka lobte Roths Einsatz für die SoVD-Gemeinschaft und überreichte ein Präsent.