Nordhorner Schüler siegreich bei Debattenwettbewerb
Der Erfolg des Gymnasiums Nordhorn beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ führt zur Teilnahme am Landeswettbewerb.

Die Teilnehmer des Gymnasiums Nordhorn (von links) Moritz Brandt, Sarmad Al-Alwan, Thomas Koning und Leonie Els. Foto: Wörsdörfer
Zum fünften Mal in Folge konnten Schüler des Gymnasiums Nordhorn den Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ für sich entscheiden. Thomas Koning und Moritz Brandt (Q12) haben es geschafft, sich in ihrer Altersklasse gegen alle anderen Debattanten und Debattantinnen durchzusetzen und die Plätze 1 und 2 zu erringen. Somit dürfen beide zunächst zum Siegerseminar nach Bad Nenndorf und anschließend zum Landesentscheid nach Hannover reisen.
Sarmad Al-Alwan (8d) und Leonie Els (10b) belegten ebenfalls sehr gute Platzierungen, die jedoch nicht für das Finale reichten. In ihrer Altersklasse gewannen Schüler und Schülerinnen des Greselius Gymnasiums Bramsche sowie der Oberschule Spelle.
Die Debattenfragen waren vielfältig – von einer Handynutzungsbeschränkung für Jugendliche über gesellschaftliches Engagement bis hin zu Klimanotstandsgesetzen. Die Juroren der Region Hase-Ems-Vechte haben insgesamt sehr intensive und enge Debatten von den insgesamt 28 Schülern und Schülerinnen aus acht Schulen hören dürfen.
Nähere Informationen: kerstin-woersdoerfer@gymnasium-noh.de