Nordhorner Musikschüler feiern Erfolge beim Lions Musikpreis

Die jungen Gesangstalente Herva Novaku, Andreas Termath (Erste und Zweiter von links), Mira Brookmann und Anna Kohoff (Vierte und Fünfte von links) mit ihren Dozenten Pascal Schweren (stehend, Mitte) und Olga Stikel (am Flügel). Foto: privat
Nordhorn/Leer Zum ersten Mal haben Schüler der Musikschule Nordhorn am Lions Musikpreis Distrikt Niedersachsen-West teilgenommen. Der Regionalwettbewerb wurde am 26. Februar in der Kreismusikschule in Leer ausgetragen, dieses Jahr in der Bewertungskategorie Gesang. Mit viel Engagement und Motivationsgabe hatte Dozentin Olga Stikel ihre Schüler auf den Wettbewerb vorbereitet – und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Andreas Termath (Bariton), der sich auf ein Musikstudium vorbereitet, gewann viel Erfahrung und Selbstbewusstsein durch die Teilnahme am Wettbewerb. Mira Brookmann (Mezzosopran) beeindruckte die Fachjury durch ihren Mut, denn sie war die jüngste Teilnehmerin im Regionalwettbewerb. Der Sonderpreis ging an Anna Kohoff (Sopran), die mit dem Stück „Die Nacht“ von Richard Strauss Publikum und Fachjury überzeugt hat. Herva Novaku (Sopran) erlangte den ersten Preis und freut sich außerdem über die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb des 27. Deutschen Lions Musikpreises des Multi-Distrikts 111 Deutschland, der vom 19. bis zum 21. Mai in Köln/Bonn stattfindet.
„Als die Preise am späten Abend verkündet wurden, waren wir alle sehr überrascht und haben uns sehr gefreut, denn unter den Kandidaten waren überwiegend Studentinnen und Studenten mit viel mehr Erfahrung“, sagt Olga Stikel, die Dozentin der Nordhorner Schüler. Am Klavier wurden die Gesangsschüler von Pascal Schweren, ebenfalls Dozent an der Musikschule Nordhorn, begleitet.
Die Siegerin beziehungsweise der Sieger des Bundeswettbewerbs 2022 wird mit Kostenübernahme durch den Multi-Distrikt 111 Deutschland zur Teilnahme am Europäischen Lions Musikpreis vom 28. bis 30. Oktober nach Zagreb in Kroatien reisen.