Rassekaninchenzucht
Nordhorner Kaninchenzüchter sogar auf Bundesebene erfolgreich
Zur Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins (RKZV) I 153 Nordhorn hieß der 1. Vorsitzende Johann Vrielink vor Kurzem 15 Züchterinnen und Züchter willkommen.
In seinem ausführlichen Bericht zog Vrielink eine durchweg positive Bilanz des abgelaufenen Jahres, beleuchtete nochmals die verschiedenen Aktivitäten, Ausstellungen und Schauen, die der Verein 2022 durchgeführt hat, und stellte dabei insbesondere die Erfolge mehrerer Zuchtkollegen heraus. In diesem Zuge bedankte sich der Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz für den Verein und lobte die hervorragende und kameradschaftliche Zusammenarbeit aller Zuchtfreunde.
Lokale und überregionale Erfolge
Rückblickend auf die 17. Vechtetalschau, die Anfang November im Haus der Kleinzierzüchter in Nordhorn ausgerichtet wurde, berichtete Vrielink von einer großen Zufriedenheit bei Ausstellern, Organisatoren und Besuchern der Veranstaltung. Bei dieser bereits fest etablierten Ausstellung konnten sich die Nordhorner erneut eine stattliche Reihe Meistertitel sichern. Auch auf der Allgemeinen Niedersächsischen Rassekaninchenschau, die Anfang Dezember in Osnabrück veranstaltet wurde, haben die Züchter des RKZV I 153 Nordhorn wieder hohe Auszeichnungen errungen. Selbst die renommierte Bundesschau in Kassel, die Ende Januar stattfand, haben die Vereinsmitglieder mit ihren Tieren beschickt. „Mit Johann Vrielink bringt unser Verein nicht nur einen Deutschen Meister hervor, Johann stellte zudem bei dieser Schau auch den Bundessieger“, informierte die 2. Vorsitzende Heike Roters. Diese bemerkenswerten züchterischen Erfolge Vrielinks quittierten die anwesenden Züchterfreunde mit anhaltendem Applaus.
Gesamtvorstand in Ämtern bestätigt
Nachdem der Zuchtbuchführer die Anzahl der tätowierten Tiere bekannt gegeben hatte, verlas Kassierer Heinz-Günter Kropp den Kassenstand. Die Prüfer Friedhelm Gravel und Arnold Bertels bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin die Entlastung von Kassierer und Gesamtvorstand beantragt und sodann einstimmig beschlossen wurde. Im Zuge der turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes wurden sowohl der 1. Vorsitzende Johann Vrielink wie auch die 2. Vorsitzende, Heike Roters, einstimmig für eine Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden wie folgt bestätigt:
- 1. Ausstellungsleiter: Andreas Vrielink (für drei Jahre)
- 2. Ausstellungsleiter: Harald Asbreuk (zwei Jahre)
- 1. Tätowierer: Kalle Winterlich (drei Jahre)
- 2. Tätowierer: Jürgen Roters (zwei Jahre)
- Zuchtbuchführer: Hermann Oldenhof (drei Jahre)
- Zuchtwart: Jürgen Roters (drei Jahre).
Da zudem der Posten des Kassenprüfers neu zu besetzen war, benannte die Versammlung mit einstimmigem Votum Harald Asbreuk zum neuen Kassenprüfer, der diese Funktion von Arnold Bertels übernimmt.
Nachdem die Anwesenden die als nächstes anstehenden Termine abgestimmt hatten, schloss der alte und neue 1. Vorsitzende Johann Vrielink die Veranstaltung mit einem Dank an alle Teilnehmer und den besten Wünschen an alle Züchterinnen und Züchter für allzeit „Gesundheit in Haus und Stall“.
Interessierte jederzeit willkommen
Die im Zuchtverein I 153 Nordhorn organisierten Züchterinnen und Züchter freuen sich, wenn sie interessierten Tierfreunden, Kaninchenhaltern oder potenziellen Rassekaninchenzüchtern ihr Hobby näherbringen können. Wer Fragen rund um das Thema Kaninchenzucht hat, dem stehen die Nordhorner Züchterfreunde gern mit Rat und Tat zur Seite. Ansprechpartner beim RKZV I 153 Nordhorn sind Johann Vrielink unter Telefon 05921 33816 oder Heike und Jürgen Roters, Telefon 05921 77575.