Spende
NO(H)WAR Festival spendet 1600 Euro an „Kinder heilen“

Die Festival-Organisatoren bei der Spendenübergabe an „Kinder heilen“. Foto: privat
NO(H)WAR ist das Motto des Benefiz-Festivals, das im Rahmen des Nordhorner Holschenmarktes auf der Bühne vor den Vechtearkaden ausgerichtet wurde. Zahlreiche regionale Bands wie „HörBar“, „Rogue One“, „Klabusterbernd“, „Dead Motherfroggers“, „Rag Tag Jungle“, „Lightpuzzle“, „Acousticsteelrocks“ und „Firestarter“„HörBar“, „Rogue One“, „Klabusterbernd“, „Dead Motherfroggers“, „Rag Tag Jungle“, „Lightpuzzle“, „Acousticsteelrocks“ und „Firestarter“ haben die Besucher mit einer Mischung aus Rock-Covern, Akkustik-Metal, Pop-Punk, aber auch Reggae, Funk begeistert.
Bereits im vergangenen Jahr wurde das Festival ausgerichtet, um vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges konnten 1200 Euro für die Ambulante Flüchtlingsbetreuung es Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gespendet werden.
In diesem Jahr konnte die Spendensumme sogar noch erhöht werden. 1600 Euro wurden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt und an „Kinder heilen“ gespendet werden. Überreicht wurde die Spende von Festival-Organisator Hendrik Albers sowie Sarah Gross und Patrick Geers vom Café Nordhörnchen. Symbolisch nahmen Burak Pehlivan, Metin Caylar und Ünal Keklik von „Kinder heilen“ den Scheck entgegen.
„Das Leid vor Ort ist noch lange nicht vorbei“, meint Metin Caylar, 2. Vorsitzender des Vereins. „Wir setzen uns dafür ein, dass das Geld an den richtigen Stellen ankommt.“ Mehrfach waren Mitglieder des Nordhorner Vereins bereits in den Regionen, um Hilfe zu leisten. Nach wie vor setzen sie sich für die Opfer beider Länder ein.
In diesem Jahr gab es erstmals einen Merchandise Stand wo es Festival T-Shirts und andere Merchandise Artikel zu kaufen gab. Der Erlös floss ebenfalls zu 100 Prozent in den Spendentopf.