27.12.2022, 21:00 Uhr

Bad Bentheim

Neujahrsgala wartet mit „Feuerwerk der Musikkulturen“ auf

Der Chor „Dekoor Close Harmony“ aus Utrecht. Foto: privat

Der Chor „Dekoor Close Harmony“ aus Utrecht. Foto: privat

Die Besucher der Neujahrsgala Bad Bentheim 2023 dürfen sich am Sonntag, 8. Januar, ab 19 Uhr im Forum des Burggymnasiums auf ein unterhaltsames und hochkarätiges Konzert freuen. Zu Beginn heißt es mit dem Duo Jean-Claude Séférian und Tochter Marie: „L’année en rose.“ Nach der Pause tritt der niederländische Chor „Dekoor Close Harmony“ aus Utrecht auf. Organisiert wird die Neujahrsgala der Fachklinik Bad Bentheim durch die Musik-Akademie Obergrafschaft und die Touristinformation Bad Bentheim.

Der renommierte Chansonsänger Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie lassen das französische Chanson in seiner ganzen Melancholie und seinem speziellen Charme aufleben. Die großen Komponisten Charles Aznavour, Michel Legrand, Edith Piaf und Jacques Brel sollen hier mit ihren unvergessenen Liedern vorgestellt werden, welche den Zuhörer auf eine Zeitreise nach Frankreich einladen. Eine Reise in eine Zeit, in der der Drang nach Freiheit, nach Abgrenzung und nach Gleichberechtigung groß war und in der die Musik und der Film nicht nur als Hoffnungsträger, sondern auch als politisches Medium dazu beigetragen haben.

Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie. Foto: privat

© Peter Lessmann

Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie. Foto: privat

Vater und Tochter führen in ihrem Programm „L’année en rose“ durch die vier Jahreszeiten, aber auch durch die Jahrzehnte des französischen Chansons. Originalgetreu und trotzdem mit überraschend frischen Arrangements werden Vater und Tochter von der Pianistin Christiane Rieger-Séférian und der Violinistin Maria Reich begleitet.

Als zweites Ensemble ist der Chor „Dekoor Close Harmony“ aus Utrecht zu hören. Er hat bei den „World Choir Games“ erste Plätze geholt, gastiert seit 2016 jährlich mit einer eigenen Produktion in 15 niederländischen Musiktheatern. Unter Leitung des Jazzpianisten Christoph Mac-Carty nehmen die 30 jungen Sängerinnen und Sänger mit ihrem Repertoire aus Pop, Jazz oder Gospel nicht nur an Festivals teil oder gastieren in Konzertsälen. Gemeinsam standen sie gleich zwei Mal mit den Rolling Stones auf großen Open-Air-Bühnen. Außerdem gewannen sie den Titel als bester niederländischer Vokalchor und entschieden die TV-Show „Clash of the Choirs 2017“ für sich. „Umso größer war die Freude bei den Verantwortlichen, den Chor ,Dekoor' nach 2015 und 2019 erneut für die Neujahrsgala der Fachklinik in Bad Bentheim verpflichten zu können“, heißt es.

Eintrittskarten für das Neujahrskonzert der Stadt Bad Bentheim kosten 28 Euro und sind im Vorverkauf online auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia erhältlich. Sie werden auch in der Touristinformation, Schloßstraße 18, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922 98330 verkauft.

 Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie. Foto: privat

© Peter Lessmann

Jean-Claude Séférian und seine Tochter Marie. Foto: privat