14.08.2019, 16:00 Uhr

Neues KulturPunkt Abo in Schüttorf

Das neue KulturPunkt Abo für die Saison 2109 /2020 bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres mit dem Schwerpunkt auf politischem Kabarett.

Quintense ist eine vielversprechende Newcomer Gruppe am Pop A cappella Himmel. Foto: privat

© MARCUS FROEHNER

Quintense ist eine vielversprechende Newcomer Gruppe am Pop A cappella Himmel. Foto: privat

21.09., 20 Uhr, ONKel fiSCH - Populisten haften für ihre Kinder. Wer im Politik-Dschungel dem gemeinen Populisten in freier Wildbahn begegnet, der sollte die nötige Survival-Ausrüstung dabei haben : Ein Hysterie abweisendes dickes Fell, eine Polit-Parasiten-Impfung und ein klares Profil für einen sicheren Stand. Das Satire-Duo ONKeL fISCH wagt sich tief in den Sumpf der einfachen Wahrheiten, wo einige Fragen noch ungeklärt sind.

12.10., 20 Uhr, Claus von Wagner - Theorie der feinen Menschen. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser - hätte aber bessere Texte. Theorie der feinen Menschen ist eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Im Grunde ein bisschen wie die Sopranos*. Nur in live. Veranstaltung im Theater der Obergrafschaft.

18.01.2020, 20 Uhr, Winterzauber. Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Die Schüler der Musikakademie werden wieder mit ihren Musikeinlagen begeistern. Veranstaltung im Theater der Obergrafschaft.

22.02.2020, 20 Uhr, Thomas Schreckenberger - Hirn für alle. Oft hört man Sätze wie „Hätte ich nur mehr Geld!“ oder „Wäre ich nur schöner!“, aber kaum jemand wünscht sich „Ich wäre gern schlauer!“ „Hirn für alle“ ist ein Rundumschlag durch Politik und Gesellschaft - ein Abend für jeden, der gern selber denkt oder es einfach mal wieder ausprobieren möchte. Thomas Schreckenberger ist vielfach ausgezeichneter Kleinkunstpreisträger und gern gesehener Gast in Rundfunk und Fernsehen.

21.03.2020, 20 Uhr, Bühne Cipolla - Michael Kohlhaas. Als Michael Kohlhaas immer wieder an korrupter Justiz, intriganter Vetternwirtschaft und vorauseilendem Beamtengehorsam scheitert, beginnt er einen mörderischen Rachefeldzug gegen seine Feinde, eingebildete wie echte. Zunächst Spielball politischer und kirchlicher Interessen wird Kohlhaas bald zum meistgesuchten Terroristen seiner Zeit. Ein Stück Weltliteratur von aktueller Brisanz, wie geschaffen für das leidenschaftliche Figurentheater der Bühne Cipolla, deren Stücke bereits mehrmals in der Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen waren.

09.05.2020, 20 Uhr, - Quintense - High Fidelity. Quintense ist einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop A cappella. Das junge Leipziger Ensemble begeistert längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik. Seit ihrer Gründung 2015 wurden sie national wie international bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Die fünf Sängerinnen und Sänger erschaffen einen außergewöhnlich harmonischen sowie mitreißend groovigen Sound, der jedes Publikum gleichermaßen berührt wie beeindruckt.

06.06.2020, 20 Uhr, Stefan Waghubinger. Jetzt hätten die guten Tage kommen können. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Kein anderer Kabarettist ist so oft wie Stefan Waghubinger mit Kleinkunstpreisen ausgezeichnet worden.

Abo-Karten gibt es im Komplex und in der Buchhandlung Moldwurf in Schüttorf, aber auch in allen Reservix Vorverkaufsstellen. Weiterhin ist es möglich die Karten im print@home Verfahren selber auszudrucken oder über die Ticket-Hotline 0180 6050400 zu bestellen. Weitere Informationen zum Ticketerwerb und zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Homepage des Komplex www.komplex-schuettorf.de.